Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 215000

IDG Magazine Media GmbH PC-WELT Lyonel-Feininger-Str. 26 80807 München, Deutschland http://www.pcwelt.de
Ansprechpartner:in Herr Canio Martino +49 89 36086526
Logo der Firma IDG Magazine Media GmbH PC-WELT
IDG Magazine Media GmbH PC-WELT

PC-WELT zeichnet erstmals Top-Produkte des Jahres der IT- und Unterhaltungselektronik-Branche mit dem "tim AWARD 2008" aus

Über 31.000 PC-WELT-Leser haben ihre Stimme abgeben / Preise in insgesamt neun Kategorien vergeben / Jury benennt außerdem drei Sieger in den Sonderkategorien "Design/Lifestyle, "Green IT" und "Innovation" / Dreifachsieg für Canon / Apple, HP und Samsung

(PresseBox) (München, )
Die PC-WELT (www.pcwelt.de) hat anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens erstmals den "tim AWARD" für herausragende Produkte und die besten Innovationen der IT- und Unterhaltungselektronik-Branche vergeben. Über 31.000 PC-WELT-Leser hatten zuvor ihr Votum abgegeben.

Damit ist der "tim AWARD" gleich im ersten Jahr seines Bestehens zum größten deutschen Leserpreis für Top-Produkte aus den Bereichen Technologie, Internet und Mobile avanciert. Insgesamt wurden Auszeichnungen in neun Kategorien mit drei beziehungsweise vier Unterkategorien vergeben. 203 Produkte aus 126 Unternehmen waren für die Leserwahl nominiert. Außerdem verlieh eine Experten-Jury drei Sonderpreise in den Kategorien Design/Lifestyle, Green IT und Innovation. Die feierliche Preisverleihung unter der Schirmherrschaft von Georg Fahrenschon, neuer bayerischer Finanzminister, fand mit rund 300 Gästen am Donnerstag im Rahmen einer festlichen Gala im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Durch den Abend führten Nova Meierhenrich und Wigald Boning.

Gleich drei "tim AWARDS" konnte Canon in Empfang nehmen. Das Unternehmen setzte sich nicht nur bei den digitalen Spiegelreflexkameras mit der EOS 40D durch, sondern gewann auch in der Kategorie Tintenstrahldrucker (PIXMA iP4500) und Multifunktionsgerät (PIXMA MP830). Apple, HP und Samsung wurden jeweils mit zwei "tim AWARDS" bedacht. So ist das MacBook Air von Apple in der Produktgruppe Subnotebook das Top-Produkt des Jahres 2008. Eine weitere Auszeichnung ging an das iPhone. Die Experten-Jury vergab für das trendige Mobiltelefon einen "tim AWARD" in der Sonderkategorie Design/Lifestyle. HP überzeugte die PC-WELT-Leser mit dem Business-PC Compaq DC7800P und mit dem Laserdrucker LaserJet P2014. In der Kategorie Home/Entertainment konnte sich bei LCD-Fernsehern Samsung mit dem LE-40F86BD durchsetzen. Einen weiteren "tim AWARD" konnte sich Samsung im Bereich Komponenten mit der Festplatte Spinpoint F1 sichern.

In der Kategorie Business IT setzte sich unter anderem IBM durch.

Das Unternehmen erhielt einen "tim AWARD" für die besten Server- und Storage-Systeme. Ebenfalls eine Auszeichnung ging an AVM. Die PC-WELT-Leser wählten die Netzwerk- und TK-Lösungen des Unternehmens auf den ersten Platz. Außerdem ganz oben auf dem Siegertreppchen landete die STRATO AG als bester (Web-)Hoster des Jahres 2008. In der Kategorie Software durfte sich neben Microsoft (Office 2007) und dem VLC media player ferner Kaspersky über einen "tim AWARD" freuen. Das Ingolstädter Unternehmen wurde für das Sicherheits-Paket "Internet Security" als Top-Produkt des Jahres ausgezeichnet.

Zu den weiteren Gewinnern des Abends in der Kategorie eCommerce gehörten Amazon (bester Web-Shop), ING-DiBa (Banking/Finance) und Air Berlin als bestes Reiseportal. Im Bereich Home/Entertainment ging ein "tim AWARD" an Dell für das Multimedia-Notebook XPS M1530. Bei den Multimedia-PCs setzte sich Medion mit dem Akoya MD8833 durch. Bestes Navigationsgerät ist nach dem Urteil der PC-WELT-Leser das Navigationsgerät GO 720T von TomTom. Ein weiterer "tim AWARD" in der Kategorie Mobility ging an Nokia für das Smartphone N95. Im Bereich Web-Online stand unter anderem der beste DSL-Provider des Jahres zur Wahl. Hier konnte sich das Unternehmen 1&1 die Trophäe sichern. Zur beliebtesten Web-Anwendung kürten die PC-WELT-Leser Google Earth. Im Bereich Community gewann die Video-Plattform YouTube.

Außerdem vergab die Experten-Jury noch zwei weitere Sonderpreise.

Als besonders energiesparendes und damit umweltfreundliches Produkt wurde Intel für die Prozessoren-Serie Atom mit dem "tim AWARD" in der Kategorie Green IT ausgezeichnet. Und für das Mini-Notebook Eee PC bekam Asus den Sonderpreis für das innovativste Produkt des Jahres 2008.

Alle weiteren Gewinner des "tim AWARDS" sind unter www.pcwelt.de/tim zu finden.

Hinweis für die Redaktionen: Eine komplette Liste mit den Gewinnern sowie Fotos von der Preisverleihung können angefordert werden bei Claas Ricker, PubliKom Kommunikationsberatung, Tel.040/39927231, E-Mail: cricker@publikom.com.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.