Experten raten, Wärmepumpen nach 15 bis 20 Jahren zu überprüfen und gegebenenfalls zu modernisieren.
Vorteile des Repowerings:
- Erhöhte Effizienz: Moderne Wärmepumpen erreichen höhere Leistungszahlen (COP) und arbeiten somit energieeffizienter.
- Geringere Betriebskosten: Durch den reduzierten Energieverbrauch sinken die Heizkosten spürbar.
- Umweltschutz: Eine effizientere Wärmepumpe reduziert den CO2-Ausstoß.
- Höherer Komfort: Neuere Modelle bieten oft einen verbesserten Heiz- und Kühlkomfort sowie eine leisere Betriebsweise.
- Längere Lebensdauer: Der Austausch verschlissener Teile kann die Lebensdauer der gesamten Anlage verlängern.
- Staatliche Förderungen: Für das Repowering von Wärmepumpen sind attraktive staatliche Förderungen verfügbar, die die Investitionskosten deutlich senken können.
- Hauseigentümer sollten sich von Fachbetrieben umfassend beraten lassen, um die optimalen Repowering-Maßnahmen für ihre individuelle Situation zu ermitteln. Eine sorgfältige Analyse des bestehenden Systems und eine professionelle Planung sind entscheidend für den Erfolg des Repowerings.
Kontakt:
iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192992800
HIER Ihr Angebot anfordern