Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 300214

Ansys Deutschland GmbH Dessauer Straße 28/29 10963 Berlin, Deutschland http://www.ansys.com
Ansprechpartner:in Herr Olaf Irmscher +49 30 3480770
Logo der Firma Ansys Deutschland GmbH
Ansys Deutschland GmbH

Neue Diff/Merge-Software für MATLAB/Simulink Modelle

(PresseBox) (Berlin, )
Ab sofort ist das Release 1.1.4 von medini unite verfügbar, einer leistungsstarken Diff/Merge-Software zur Bearbeitung von MATLAB/Simulink-Modellen. medini unite ist ein Produkt der ikv++ technologies ag, einem Berliner Softwareunternehmen, das sich auf die modellbasierte Softwareentwicklung im Automotive-Bereich spezialisiert hat.

Mit medini unite ist es schnell und komfortabel möglich MATLAB/Simulink-Modelle auf ihre Unterschiede hin zu untersuchen, die Differenzen innerhalb der Modelle grafisch darzustellen und konsistent in ein Zielmodell zu überführen. Damit eignet sich die medini unite hervorragend für die verteilte Softwareentwicklung in großen Teams.

medini unite unterstützt automerge, bietet konfigurierbare Filter und überprüft im 3-Wege-Merge vererbte Differenzen eines gemeinsamen Vorgängermodells. Dabei deckt die Software etwaige Konflikte auf, validiert Blöcke/Libraries innerhalb der Modelle und erlaubt UNDO und REDO für sämtliche Merge Entscheidungen. medini unite lässt sich problemlos in verschiedene Versionsverwaltungssysteme integrieren und liefert auf Wunsch übersichtliche, automatisch generierte Diff/Merge Berichte zur Dokumentation aller Modelldifferenzen und Merge-Entscheidungen.

medini unite ist mit eclipse komplett in JAVA implementiert und nutzt die Vorteile der Datenmodellierung mit EMF. Die abgespeckte Diff-only Version wird zum halben Preis angeboten und kann jederzeit zur Vollversion mit allen Merge-Funktionalitäten upgegradet werden.

Interessierte Unternehmen und Entwickler können sich auf der Website der ikv++ technologies ag www.ikv.de für eine 30-Tage Testversion registrieren.

Hintegrund:

Matlab/Simulink ist eine kommerzielle, plattformunabhängige Software der Firma The Mathworks, Inc. zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung der Ergebnisse. Simulink ist ein Zusatzprodukt zu Matlab und dient zur Modellierung von technischen Systemen.

Ansys Deutschland GmbH

Die ikv++ technologies ag wurde im Jahr 2001 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der modellbasierten Softwareentwicklung. Auf Basis ihrer eigenen Technologie hat sie in umfangreichen Projekten mit großen japanischen Unternehmen der Fahrzeugindustrie und Telekommunikation deren Entwicklungsumgebungen auf moderne Entwicklungsstandards erfolgreich umgestellt. 2007 gründete die ikv++ technologies ag eine Tochtergesellschaft in Yokohama und ist seit 2009 Development Member im AUTOSAR Konsortium.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.