Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1194961

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn, Deutschland http://www.heilbronn.ihk.de
Ansprechpartner:in Herr Andreas Lukesch +49 7131 9677106

Starkes Europa ist wichtig für die Region

IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl

(PresseBox) (Heilbronn, )
Für die Unternehmen in Deutschland sind die Europäische Union und der europäische Wirtschaftsraum nach wie vor von herausragender Bedeutung, sie wünschen sich aber auch, dass die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft deutlich gestärkt wird. Das geht aus dem IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024 hervor.

„Die Region Heilbronn-Franken ist eine Exportregion. Unsere Unternehmen profitieren in erheblichem Maß vom freien Zugang zu den europäischen Märkten“, kommentiert die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, die Ergebnisse des jüngsten Unternehmensbarometers. Sie weist aber auch auf die Risiken hin.

Eine breite Mehrheit der von den IHKs in Deutschland befragten 3.000 Unternehmen sieht in den Errungenschaften der EU einen konkreten Nutzen für ihr Geschäft, fast zwei Drittel der Industriebetriebe meinen aber auch, dass die Attraktivität der EU als Unternehmensstandort in den vergangenen fünf Jahren gesunken ist. „Die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken glauben an Europa und sind auch bereit, in Europa zu investieren – und das trotz teils ausufernder Bürokratie sowie verlockender Investitionsanreize zum Beispiel aus den USA“, so Elke Döring. Laut der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK-Heilbronn-Franken bleibt für die Industrieunternehmen der Region die Europäische Union wichtigste Zielregion für Auslandsinvestitionen. 84 Prozent der Betriebe mit Standorten im Ausland wollen in Europa investieren. „Aber“, so die IHK-Hauptgeschäftsführerin weiter, „das waren auch schon mal mehr.“ Daher mahnt auch DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: „Europa läuft trotz der grundlegend guten Ausgangslage Gefahr, im internationalen Wettbewerb an Boden zu verlieren. Dieser Trend muss umgehend gestoppt werden.“

Bürokratieabbau und die Sicherstellung einer bezahlbaren Energieversorgung sind für die befragten Unternehmen die wichtigsten Aufgaben, denen sich die EU annehmen muss, um nicht weiter an Attraktivität als Wirtschaftsstandort zu verlieren. „Europa muss seine Hausaufgaben machen, denn von einem starken Europa hängen auch wirtschaftlicher Erfolg und Wohlstand in unserer Region ab“, betont Elke Döring.

Das IHK-Unternehmensbarometer gibt es auf www.dihk.de
Die Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken finden Sie hier: www.ihk.de/heilbronn-franken

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.