Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204411

Industrie- und Handelskammer Magdeburg Alter Markt 8 39104 Magdeburg, Deutschland http://www.magdeburg.ihk.de
Ansprechpartner:in Frau Mandy Tanneberg +49 391 5693140

Preise für die besten digitalen Projekte übergeben

Digitalforum der Wirtschaft Sachsen-Anhalts

(PresseBox) (Magdeburg, )
Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ wurden am Freitag, 7. Juni 2024, in der IHK Magdeburg ausgezeichnet. Der erste Platz geht an die AMG Sicherheitstechnik GmbH aus Gommern. Den zweiten Platz belegt die Needle Tools GmbH aus Halle (Saale). Über den dritten Platz freut sich das Team der Münsmedia GmbH aus Magdeburg.

Mit dem Wettbewerb würdigen die vier gewerblichen Kammern (Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Halle (Saale), Handwerkskammer Magdeburg) herausragende innovative Projekte im Bereich der Digitalisierung von Unternehmen unserer Region. Das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro.

„Mit großer Freude und Stolz verkünden wir die Gewinner“, so Claudia Meffert, Vizepräsidentin der IHK Magdeburg, „denn diese Unternehmen sind beeindruckende Beispiele dafür, wie Sachsen-Anhalt im digitalen Zeitalter voranschreitet. Ich bin begeistert, von der Innovationskraft, Kreativität und dem Unternehmergeist, der hinter diesen Geschichten steckt.“

„Wir sind beeindruckt von der Vielfalt und Qualität aller eingereichten digitalen Geschichten“, sagte Dr. Stefan Voigt, Vorsitzender der Expertenjury und Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg. „Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich und danken allen Teilnehmern für ihre inspirierenden Beiträge.“

Die Auszeichnung fand im Rahmen des Digitalforums der Wirtschaft Sachsen-Anhalts statt, das in diesem Jahr in der IHK Magdeburg veranstaltet wurde. Die Teilnehmer tauschten sich vor allem darüber aus, wie Robotik und künstliche Intelligenz in Arbeitsabläufe integriert werden können. Mit dabei waren Unternehmen, die über ihre Erfahrungen mit „digitalen Kollegen“ berichteten.

Das Digitalforum findet jährlich am bundesweiten Digitaltag statt. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sensibilisieren soll.

Über die Gewinner

Der erste Platz geht an die AMG Sicherheitstechnik GmbH aus Gommern. Das Unternehmen setzt mit seiner eingereichten digitalen Erfolgsgeschichte auf den weltweiten Megatrend „Verschmelzung von digitaler und realer Welt“. Es entwickelte zu diesem Zweck ein Tool, das Potential hat, den Markt zu verändern: Das Team beeindruckte die Jury des Wettbewerbes mit einer Lösung, die verschiedenste Sensoren und Technologien in einem einzigen, mobil nutzbaren Gerät vereint. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, in Echtzeit auf ihre Umgebung zu reagieren und elektrische Geräte zu steuern – unabhängig davon, wo sie sich befinden. Der Erfolg dieses Projekts ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft von Ideen und Durchhaltevermögen.

Der zweite Platz wird an die Needle Tools GmbH aus Halle (Saale) verliehen, die mit ihrer entwickelten Needle Engine 3-D-Anwendungen im Web für alle zugänglich machen wollen. Die beiden Gründer haben schon lange im Blickfeld, dass sich das Internet zu einer grenzenlosen, immersiven und kollaborativen Plattform für interaktive 3-D-Anwendungen entwickelt. Denn neue Hardware wie VR-Geräte und Mobilgeräte mit standardisierten AR-Funktionen erweitern das Internet um die dritte Dimension und darüber hinaus. Mit der neuen Plattform können sich Firmen die Funktionalität des 3-D-Web und seiner innovativen Anwendungen nun kosteneffizient zu Nutze machen.

Über den dritten Platz darf sich das Team der Münsmedia GmbH aus Magdeburg freuen. Das von Auszubildenden des Unternehmens entwickelte und umgesetzte kreative sowie effizienzsteigernde Projekt „(AI)t the frog“ überzeugte die Jury. Es zielt darauf ab, den Arbeitsalltag aller Mitarbeiter durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz zu erleichtern und die Selbstorganisation zu verbessern. Mit humorvollen Interaktionen und praktischen Benachrichtigungen hilft „(AI)t the frog“ dabei, unangenehme Aufgaben effizienter zu bewältigen und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.