Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1237125

Inther Group Hauptstraße 25 74382 Neckarwestheim, Deutschland https://www.inthergroup.de
Ansprechpartner:in Herr Raymond Poulssen
Logo der Firma Inther Group

Inther Group erweitert das bestehende Pluripharm-System

Vor kurzem startete die Inther Group ein neues Expansionsprojekt bei der Pluripharm Group, einem Pharmagroßhändler mit einem kompletten Servicepaket zur Unterstützung öffentlicher, ambulanter Krankenhausapotheken.

(PresseBox) (Neckarwestheim, )
Für diese Erweiterung wurde an das bestehende Lager eine komplett neue Halle angebaut. Pluripharm arbeitet seit etwa 15 Jahren mit Inther-Systemen und diese neue Erweiterung wird das zukünftige Wachstum des Pharmagroßhändlers vereinfachen.

Umfangreiche Designstudie im Vorfeld

Rick van Well, der als Vertriebsingenieur eng in das Projekt mit Pluripharm eingebunden ist, erklärt: „Gemeinsam mit Pluripharm haben wir im Vorfeld eine umfangreiche Designstudie durchgeführt, um das beste Konzept zu finden. Dabei kam heraus, dass die bestehenden A-Frames und Pick-by-Light-Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die alten Schränke, in denen die langsam drehenden Artikel untergebracht sind, werden jedoch durch ein modernes Shuttle-System mit über 11.500 Stellplätzen und zehn Empfangsarbeitsplätzen ersetzt. Zur Kommissionierung der Artikel werden auf einem Zwischengeschoss fünf Inther-Ware-zur-Person-Stationen installiert. Mit einem neuen Fördersystem mit einer Gesamtlänge von einem Kilometer erhöhen wir die Systemkapazität von Pluripharm, unter anderem weil Auftragsbehälter Abkürzungen nehmen können, wenn sie in einem der drei Kommissionierbereiche bereitstehen.“

Mit diesem Erweiterungsprojekt stärken wir unsere gemeinsame Zukunft und Zusammenarbeit  weiter. Die Erweiterung wird im ersten Halbjahr 2026 vollständig abgeschlossen sein und wir freuen uns bereits auf weitere Möglichkeiten, Pluripharm bei seiner Intralogistik weiter zu unterstützen“, ergänzt Martijn Herder (CEO der Inther Group).

Das System

Die Erweiterung des bestehenden Inther-Systems für Pluripharm umfasst die folgenden Komponenten:
  • 1.000 Meter Inther-Fördertechnik
  • 2 Shuttle-Gänge für 11.520 Lagerplätze
  • 5 Ware-zur-Person-Stationen
  • 6 Pick-by-Light-Zonen-Kommissionierstationen (4 davon nachgerüstet)
  • Spirale, Behälterlift und Waage

Inther Group

Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen plant, liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozesssteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.