Das Whitepaper bietet einen umfassenden Einblick in die Kernanforderungen der NIS2-Richtlinie und zeigt auf, wie Unternehmen Maßnahmen umsetzen können, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von Daten sicherzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Empfehlungen und innovativen Technologien, die Unternehmen dabei unterstützen, sowohl die regulatorischen Anforderungen als auch die Herausforderungen moderner Cyber-Bedrohungen zu bewältigen.
Highlights des Whitepapers:
- Best Practices für Ransomware-sichere Backups, WORM-Speicherung und Datenverschlüsselung.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung und Checkliste zur NIS2-konformen Archivierung und Speicherung von Daten.
- Lösungsvorschläge: Erfahren Sie, wie die software-basierten Archivierungslösungen iCAS und iCAS FS der iTernity GmbH durch Funktionen wie Retention Management, Unveränderbarkeit, Selbstheilung und Skalierbarkeit die NIS2-Konformität in der Datenarchivierung und -speicherung gewährleisten.
Warum die NIS2-Richtlinie relevant ist:
Die NIS2-Richtlinie erweitert den Anwendungsbereich der bisherigen NIS1-Vorgaben erheblich. Rund 30.000 Unternehmen in Deutschland, darunter auch Zulieferer von KRITIS-Unternehmen, müssen umfassende Sicherheitsmaßnahmen umsetzen. Verstöße gegen die Richtlinie können nicht nur zu hohen Bußgeldern führen, sondern auch zur persönlichen Haftung von Geschäftsführern.
Download und weitere Informationen:
Das Whitepaper steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit: https://iternity.com/de/know-how/downloads/whitepaper-nis2-compliance-strategien-und-best-practices-zur-datenspeicherung-und-archivierung/
Für persönliche Beratung oder eine Live-Demo der iTernity-Lösungen stehen unsere Experten unter https://iternity.com/de/demo/ zur Verfügung.