Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1238130

Kässbohrer Geländefahrzeug AG Kässbohrerstr. 11 88471 Laupheim, Deutschland http://www.kaessbohrerag.com/
Ansprechpartner:in Herr Christian Herrmann +49 1512 3127953

PowerBully auf der BAUMA: Vielseitigkeit im Fokus

(PresseBox) (Laupheim, )
Vom 07. bis 13.04.2025 öffnet die BAUMA wieder ihre Pforten. PowerBully präsentiert auch in diesem Jahr seine geländegängigen Kettenfahrzeuge für anspruchsvolle Einsätze. Als Weltleitmesse für Baumaschinen bietet die BAUMA die ideale Plattform, um die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der PowerBully Modelle einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

Leistung, Sicherheit und Komfort für herausfordernde Einsätze

Auf dem PowerBully Messestand 920/5 im Freigelände Nord können die Besucher die Kettenfahrzeuge und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hautnah erleben. Neben den Muldenkippern PowerBully 12D (Nutzlast 11,5 t) und PowerBully 9D (Nutzlast 7,5 t) präsentiert PowerBully auch seine Chassis Modelle, die als Offroad-Geräteträger für zahlreiche Aufbauten genutzt werden können.

PowerBully bringt Personen, Material und Arbeitsgeräte an Einsatzorte, die mit herkömmlichen Baufahrzeugen nicht erreicht werden können. Die Kombination aus kraftvollem 6,7 Liter-Turbodieselmotor, hoher Traktion und geringem Bodendruck macht unwegsames Gelände ganzjährig zugänglich, ohne dass aufwendige Zufahrtsstraßen gebaut werden müssen. Dank der Steigfähigkeit (60 % bergauf, 40 % seitlich) bietet PowerBully auch bei Arbeiten in anspruchsvollem Gelände Sicherheit und Halt.

Neben der Leistungsfähigkeit ist es vor allem die Kabine, die bei den Fahrern besonders gut ankommt. Großflächige Scheiben, unterstützt durch ein 360° Kamerasystem sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel sorgen für eine freie Sicht auf den Arbeitsbereich – dank Premium LED-Beleuchtung auch bei Nacht und schlechten Witterungsverhältnissen.

Alle PowerBully Modelle sind zudem ROPS und FOPS (Level I und II) zertifiziert. Besonders hervorzuheben ist auch der Fahrkomfort der PowerBully Kettenfahrzeuge. Die auffällig großen Laufräder sorgen für eine mühelose Anpassung des Fahrwerks an unebene Untergründe und führen in Verbindung mit der gefederten Kabine und dem Heckantrieb zu einem deutlich reduzierten Geräuschpegel in der Kabine. Gleichzeitig ist die PowerBully Kabine die breiteste ihrer Art und bietet durch die ergonomisch verstellbare Innenausstattung ausreichend Bewegungsfreiheit.

PowerBully Chassis Modelle als geländegängige Geräteträger

Ein besonderer Schwerpunkt auf dem PowerBully Stand liegt in diesem Messejahr auf den „Chassis“ Modellen. PowerBully bietet Geräteträger in drei Nutzlastklassen von 9 t bis 16,6 t an. Auf diese können Arbeitsgeräte, wie beispielsweise Krane, Bohrgeräte, Hakenlifte oder Kalkstreuer montiert werden. Über ein Verteilergetriebe (PTO) stellen die Trägerfahrzeuge die Motorleistung für den Betrieb der Aufbauten zur Verfügung. Darüber hinaus dienen die PowerBully Chassis Modelle als mobile Plattform für statische Aufbauten, wie Personentransportkabinen, Ladebehälter oder Löschmitteltanks.

Die montagefreundliche Konstruktion der PowerBully Chassis Modelle reduziert den Zeit- und Kostenaufwand für den Aufbau. Der Rahmen besteht aus zwei offenen C-Profilen und ist wie bei vergleichbaren Radfahrzeugen 864 mm breit. Er enthält vorgebohrte Lochreihen zur zeitsparenden Montage des Zwischenrahmens für den Aufbau. Für die elektrische Versorgung der Aufbauten stehen 12V zur Verfügung. Die CAN-Bus-Schnittstelle ermöglicht eine präzise Abstimmung zwischen Trägerfahrzeug und Aufbau. So können Fahrzeugfunktionen, wie etwa die Motordrehzahl, automatisch angepasst werden, sobald ein Signal vom Aufbau eingeht. Auf diese Weise kann beispielsweise der Kraftstoffverbrauch während des Betriebs der Aufbauten optimiert werden.

Besuchen Sie PowerBully am Stand FN 920/5 

PowerBully hat die Antwort auf anspruchsvolles Gelände und Spezialeinsätze. Alle Messebesucher sind herzlich eingeladen, sich am Stand selbst von den leistungsstarken und vielseitigen Kettenfahrzeugen zu überzeugen. Das PowerBully Team freut sich auf zahlreiche Besucher, Fragen und Fachgespräche.

Weitere Informationen über PowerBully finden Sie unter: www.powerbully.com 

Kässbohrer Geländefahrzeug AG

PowerBully sind Geräteträgerfahrzeuge mit einem extrem niedrigen Bodendruck (0,19 kg/cm²) und herausragenden Offroad-Eigenschaften. Ausgerichtet für Einsätze in unwegsamen, schwer zugänglichen oder abgelegenen Gebieten wie z. B. für Arbeiten in der Energieversorgung, in der Baubranche, für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden, im Katastrophenschutz, in der Forstwirtschaft und Windkraftanlagen oder zur Wartung von Öl- und Gaspipelines. Die Fahrzeuge können über Schnittstellen problemlos mit Aufbauten, wie etwa Bohrkrane, Hebebühnen oder Kippmulden ausgestattet werden.

PowerBully ist ein Unternehmen der Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit Sitz in Laupheim, Deutschland. Mit über 50 Jahren Erfahrung als renommierter Hersteller der Pistenfahrzeuge „PistenBully“ und der Strandreinigungsgeräte „BeachTech“ profitieren unsere Kunden von unserem langjährigen Know-how in der Entwicklung und Produktion von Geländefahrzeugen und unserem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.