Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 196859

Laser 2000 GmbH Argelsrieder Feld 14 82234 Wessling, Deutschland https://www.laser2000.com
Ansprechpartner:in Patrick Herzog +49 8153 40551
Logo der Firma Laser 2000 GmbH
Laser 2000 GmbH

Hohe Modularität bei bisher unvergleichlicher Leistung: Line Spect – die neue Zeilenbeleuchtung für höchste Ansprüche

Die Aufgaben für Zeilenkameras sind mit den höheren Bandgeschwindigkeiten, Zeilenfrequenzen sowie der Vervielfachung von immer kleineren Pixeln komplexer geworden. Damit ist auch der Bedarf an hochwertigen Lichtquellen gestiegen.

(PresseBox) (Wessling, )
Dabei werden klassische HMI Lampen mit Querschnittswandler genutzt, um die benötigte Lichtmenge zu erzeugen. Hier kann die moderne LED-Technologie neue Lösungsansätze bieten, die in der Line Spect verwirklicht wurden.

Das Grundkonzept der Line Spect bietet eine hohe Modularität bei bisher unvergleichlichen Leistungen und einer homogenem Ausleuchtung.
Damit erfüllt die Line Spect höchsten Anforderungen und kann somit Anlagen und Aufbauten, die die 100 kHz und hohe Bandgeschwindigkeiten nutzen, voll unterstützen.

Moderne Bahninspektionssysteme profitieren von der frei wählbaren Länge, der großen Auswahl an Wellenlängen, der Wartungsfreiheit und der Schnittstellenvielfalt.
Die Line Spect eignet sich für die unterschiedlichen Aufgaben der Beleuchtung wie Auflicht und Durchlicht im Dunkelfeld und Hellfeld im Einsatz bei transparenten wie lichtundurchlässigen Materialien. Matte und reflektierende Oberflächen können gleichermaßen beleuchtet werden, so dass sich für alle Materialien, die als Bandware verarbeitet werden, die richtige Line Spect verfügbar ist.
Mit Längen von bis zu 3 m können moderne, auf Effizienz optimierte Anlagen, aufgebaut oder nachgerüstet werden.

Aktive Kühlung
Im Zusammenhang mit der integrierten Wasserkühlung ergeben sich weitere Vorteile. Die Wasserkühlung sichert die volle Leistung auch nach dem Hochfahren. Während einfache Zeilenbeleuchtungen auf LED Basis bei höheren Temperaturen eine geringere Effizienz zeigen, bleibt durch die aktive Kühlung die volle Lichtleistung der Line Spect erhalten. Selbst bei höheren Umgebungstemperaturen von bis zu 42°C bleibt die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer voll erhalten.

Die Kühlung kann über passive oder aktive Kühlsysteme vorgenommen werden, die auf Wunsch im Set mit angeboten werden. Ist eine Wasserkühlung in der Anlage bereits vorgesehen, kann die Line Spect integriert werden. Die Stromversorgung lässt sich entweder separat oder aus der Maschine heraus mit 44 V realisieren.

Ansteuerung
Die Line Spect ist über Analog, Seriell oder über einen Ethernet-Anschluss dimmbar und sendet Push-Mitteilungen über das Ethernet-Interface. Somit kann bei Veränderungen frühzeitig reagiert werden. Die Module lassen sich so auch einzeln ansprechen um Helligkeitsschwankungen auszugleichen und somit die Homogenität über die Länge weiter zu erhöhen.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.