Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1222060

Max Knobloch Nachf. GmbH Burgstraße 38 04720 Döbeln, Deutschland http://www.max-knobloch.com
Ansprechpartner:in Frau Esther Stemke +49 3431 6064200

Briefkastenanlagen zur Wandmontage für das Einfamilienhaus | KNOBLOCH

Mit Klingel und Kommunikationsanlage

(PresseBox) (Döbeln, )
Sind Sie auf der Suche nach einer Briefkastenanlage für ein Einfamilienhaus? Ihre Lösung finden Sie hier. Ein Briefkasten, ein Klingeltaster, eine Kommunikationsanlage (die im einfachsten Fall aus einem zur Montage vorbereiteten Sprechsieb besteht, normalerweise aber aus einer Videokamera mit Mikrofon, Lautsprecher und einer Gegenstation). Die Montageoptionen reichen von Aufputz- und Unterputzmontagen über freistehende Varianten (mit Paketkasten!) bis zum Mauerdurchwurf – wählen Sie, was am besten zu Ihrem Anwesen passt. Die Europanorm EN 13427 sorgt dafür, dass Post vor Rost und Nässe geschützt ist, und dass größere Sendungen wie Magazine und Maxibriefe unbeschädigt ankommen.

Mehr Platz und andere Vorteile heißt auch mehr Arbeit – vor allem bei den Vorbereitungen
Eine Briefkastenanlage Aufputz zu montieren, ist nicht nur auf den ersten Blick die einfachste aller Montageformen – zumindest, was die bauseitige Vorbereitung betrifft: gebraucht wird eine Wand ausreichender Größe und Tragfähigkeit sowie sinnvollerweise eine Bohrschablone (die bei Briefkastenanlagen von KNOBLOCH im Lieferumfang enthalten ist), die restlichen Arbeitsschritte sind dieselben wie beim Aufhängen eines größeren Bildes oder eines Spiegels. Einen Unterschied gibt es allerdings: Bilder und Wandspiegel haben eine Tiefe von wenigen Zentimetern. Eine Briefkastenanlage kann je nach Orientierung der Fächer einen wesentlich höheren Platzbedarf haben und damit buchstäblich im Weg sein.

Unterputz ist vor allem eine gute Alternative, wenn bestehende Wege nicht eingeengt werden sollen. Die Anlage verschwindet hier entweder in ihrer gesamten Tiefe oder zumindest eines Teils davon in der Wand, die ihrerseits dafür eine Nische entsprechender Größe haben muss. Die Befestigung geschieht auch hier mit Dübeln. Das Ausrichten der Anlage in der Mauernische und das Einsetzen eines Rahmens für den bündigen Abschluss von Front und Mauer erfordert durchaus Sorgfalt, insbesondere bei teilversenkten Anlagen. Der Lohn ist ein zurückhaltendes Erscheinungsbild auch bei größeren Anlagen.

Der Mauerdurchwurf ist in mehrfacher Hinsicht Spitzenreiter: er hat in puncto Erscheinungsbild und Platzbedarf dieselben Vorteile wie die Unterputzmontage und stellt bei den bauseitigen Vorbereitungen ganz die höchsten Anforderungen dieses Trios. Der unschlagbare Vorteil (den diese Montageform mit den hier nicht weiter besprochenen Türseitenteilen gemein hat): der Einwurf erfolgt von vorn, die Entnahme von hinten. Wenn die Anlage in einer Außenmauer montiert wird, müssen Zusteller das Haus nicht betreten, kommen also auch ohne Klingelei aus – und die Empfänger können die Post im Hausinneren bei jedem Wetter ohne Regenschirm abholen. (Wenn es bei der Außenmauer um eine Grundstücksmauer geht, gilt hier naturgemäß nur der erste der beiden Punkte.)

Gibt es Alternativen?

Selbstverständlich. Hier wäre für Einfamilienhäuser vor allem die KNOBOX in Stelenform zu erwähnen. Sie stellt hinsichtlich der Positionierung und des Platz- bzw. Raumbedarfs die flexibelste Lösung dar, bietet einen geräumigen Paketkasten sowie – optional – ein oder zwei Klingeln, eine entsprechende Zahl von Briefkästen und schließlich eine Kommunikationseinheit.

Über KNOBLOCH
KNOBLOCH steht seit über 150 Jahren für Qualität "Made in Germany". Als sächsisches Familienunternehmen verbinden wir traditionelle Werte mit modernsten Fertigungstechniken sowie internationale Vernetzungen mit lokalen Ressourcen, kurzen Transportwegen und einem starken Umweltbewusstsein.
Bei uns haben Qualität und ein langfristiger Service höchste Priorität: Alle unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sollte dennoch einmal ein Problem auftreten, erreichen Sie direkt den Hersteller in der Nähe von Dresden, anstatt in einer Call-Center-Warteschleife zu landen.
Wir legen großen Wert auf langlebige, hochwertige Produkte und sind Ihr verlässlicher Partner für Briefkästen, Paketboxen und Empfangsanlagen in nahezu jeder Größe.

Max Knobloch Nachf. GmbH

Das ist KNOBLOCH:

1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)

2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869

3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen

4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern

5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.