Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206354

Process Sensing Technologies PST GmH Max-Planck-Straße 14 61381 Friedrichsdorf, Deutschland https://www.processsensing.com/de-de/
Ansprechpartner:in Herr Christoph Arnswald 07243 6019002

Neuer HygroFlex Advanced HF5A kombiniert Feuchte-, Temperatur- und Taupunktmessung mit Smartphone-Kompatibilität

Ein neuer und fortschrittlicher Messumformer für die kombinierte Messung von Feuchte, Temperatur und Taupunkt wurde von Rotronic, Teil der Processing Sensing Technologies Group, auf den Markt gebracht.

(PresseBox) (Friedrichsdorf, )
Der HygroFlex HF5A wurde für alle Anwendungen entwickelt, bei denen schnelle, genaue und wiederholbare Messungen entscheidend sind.  Er verfügt über die neueste NFC-Technologie (Near Field Communication), die es ermöglicht, ihn über ein Smartphone oder einen NFC-fähigen Computer zu programmieren und abzufragen, was den Betrieb vereinfacht und die Einrichtungszeit minimiert.

Wichtigste Merkmale:

Erweiterte Kommunikation: Der HF5A verfügt über die neueste NFC-Technologie, die eine einfache Programmierung und Abfrage über ein Smartphone oder einen mit NFC ausgestatteten Computer ermöglicht, was den Betrieb erheblich vereinfacht und die Einrichtungszeit verkürzt.
Robustes Design: Der HF5A wird als kompaktes, wandmontiertes Gerät in einem robusten, abgedichteten Gehäuse der Schutzart IP65 geliefert und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.
Vielseitiger Messbereich: Das Gerät ist mit verschiedenen Feuchte- und Temperatursensoren kompatibel und deckt einen Messbereich von 0 bis 100 %rF (relative Feuchte) und –100 °C bis +200 °C ab. Zusätzliche Messoptionen umfassen CO2 und Differenzdruck.
Übersichtliches Display und Indikatoren: Das LCD-Display auf der Vorderseite zeigt drei Messparameter gleichzeitig an. Je nach Betriebszustand werden die Messwerte in grün (Normalbetrieb), orange (Ausgangssimulation) oder rot (Alarm) angezeigt.
Umfassende Ausgänge: Sowohl analoge 4–20mA als auch digitale RS485-Ausgänge gehören zur Standardausstattung.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Der HF5A kann mit der Rotronic HygroSoft App oder der PC-Software über ein Smartphone oder einen Laptop mit optionalem NFC-USB-Lesegerät konfiguriert und fernüberwacht werden. Diese Tools bieten Schritt-für-Schritt-Anweisungen auf dem Bildschirm und sorgen für eine unkomplizierte Benutzererfahrung. 

Verbesserungen des HF5A im Vergleich zum HF5

Startzeit: Die 2-Draht-Startzeit liegt jetzt unter 30 Sekunden, wobei die LED- oder Display-Anzeige nach 10 Sekunden einschalten.
Verfügbare Messfühler: Zugriff auf RMS-Sonden bei Verwendung einer 3- oder 4-Leiter-Konfiguration.
Kommunikationsprotokoll: MODBUS RTU über RS485 an einer Schraubklemme.
LED-Anzeigen: Die LED-Anzeige auf der Vorderseite zeigt den Betriebsstatus an (Grün/Orange/Rot) und überwacht den Analogausgang.
NFC-Schnittstelle: Ausgestattet mit einer NFC-Schnittstelle kann der HF5A über ein Smartphone oder einen mit einem NFC-Lesegerät ausgestatteten Computer bedient werden.

Sensoren und Anpassungen

Der HF5A wird mit einer Auswahl an austauschbaren Messfühlern von Rotronic geliefert. Diese ermöglichen eine schnelle Initialisierung und wurden für den Einsatz in rauen Industrie-, Labor- und Wissenschaftsumgebungen entwickelt. Damit kann das neue Gerät flexibel in Anwendungen eingesetzt werden, die von HLK und Druckgewerbe bis zur Lebensmittel- und Pharmaproduktion reichen.

Standardversionen und kundenspezifische Optionen

Rotronic wird sechs Standardversionen des HygroFlex HF5A herstellen. Diese umfassen:

Zwei analoge 2-Leiter-Versionen
Zwei analoge 3- und 4-Leiter-Versionen
Zwei kombinierte analoge und digitale 3- und 4-Leiter-Versionen, die mit MODBUS RTU-Systemen kompatibel sind
Darüber hinaus bietet das Unternehmen kundenspezifische Optionen für Bestellungen von 20 Geräten oder mehr an. Weitere Optionen sind ein Montagesatz für den Kanal und eine Version ohne LCD-Anzeige auf der Vorderseite

Process Sensing Technologies PST GmH

Wir lösen die Herausforderungen unserer Kunden mit innovativen Messlösungen, die erstklassige Leistung garantieren. Process Sensing Technologies (PST) ist weltweit führend im Bereich Instrumentierungslösungen für Taupunkt, relative Feuchte, Sauerstoffkonzentration und Spurenverunreinigungen in Gasen.

Unsere proprietären Technologien zum Messen und Überwachen von Feuchtigkeit und Gaskonzentrationen gewähren einzigartige Einblicke in Prozesse. Diese helfen unseren Kunden, Innovationen zu entwickeln und Prozesse in anspruchsvollen Anwendungen zu verbessern. Unsere Produkte ermöglichen sicherere Bedingungen für Menschen und Prozesse, maximieren die Energieeffizienz, verbessern die Produktqualität und gewährleisten die kontinuierliche Einhaltung globaler Standards

Weitere Informationen zu unseren Werten, Kultur und Erfolg finden Sie auf https://www.processsensing.com/...

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.