Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 175769

mp-tec project GmbH Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 16 16225 Eberswalde, Deutschland http://www.mp-tec.de
Ansprechpartner:in Frau Anja Kroll +49 331 2016658
Logo der Firma mp-tec project GmbH
mp-tec project GmbH

Intersolar 2008: Sonnenfänger für die Wüste

Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC stellt erste hemisphärische Nachführanlage vor

(PresseBox) (München/ Eberswalde, )
Als größter Systemanbieter für Alternative Energien in den Neuen Bundesländern stellt die Brandenburger MP-TEC zur diesjährigen Intersolar gleich zwei Produktneuheiten vor: Die erste hemisphärische Nachführanlage, die speziell für äquatornahe Gebiete entwickelt wurde sowie das um zwei weitere Profile erweiterte Gestellsystems Quick-Line, das nun die modular konzipierte Produktfamilie komplettiert. Mit den neuen Gestellgrößen "Standard Plus" und "Premium Plus" stehen nun insgesamt sieben verschiedende Varianten von "light" bis "big 120" zur Verfügung.

Im Gegensatz zu klassischen Montagesystemen kann Quick-Line auch Basis für Solarcarports und Nachführanlagen sein. Es wurde entwickelt, um mit einem universellem System Auf-, Flach- und Schrägdach sowie Freiland- und Fassadenanlagen fachgerecht zu montieren. Dank individueller Zusammenstellung ist das modulare Quick-Line-System vom Einfamilienhaus bis zum Großprojekt einsetzbar.

Ebenfalls auf Basis des Quick-Line-Systems entstanden, ist die erste hemisphärische Nachführanlage, die bereits im vergangenen November mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 ausgezeichnet wurde: Eine bewegliche Kippachse in Form eines Kreuzgelenkes und mindestens zwei Linearantriebe sorgen dafür, dass die Module erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt werden können. Die Module sind komplett um 360 Grad drehbar und können in einem Winkel von null bis 180 Grad gekippt werden. Da sich die meisten, bislang auf dem Markt verfügbaren, zweiachsigen Nachführsysteme lediglich um 270 Grad drehen und in einem Winkel von null bis 45 Grad kippen lassen, kann mit dieser Anlage die Sonnenkraft erstmals optimal ausgenutzt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.intersolar.de oder unter www.mp-tec.de.

Sie finden MP-TEC auf der Intersolar vom 12. bis zum 14. Juni 2008 in Halle C3, Stand C3.470.

mp-tec project GmbH

Die MP-TEC GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde. Als Systemanbieter für Alternative Energien ist MP-TEC europaweit der kompetente Partner für Fachhändler, Großhändler und Handwerksbetriebe aus den Bereichen Solarstrom, Solarwärme, Montagesysteme, Biomasse, Erdwärme und Heiztechnik. Das 2002 von Geschäftsführer Michael Preißel gegründete Unternehmen ist inzwischen der größte Solar-Systemanbieter in den Neuen Bundesländern mit Produkten, die auf einer einheitlichen Montageplattform basieren. Aktuell arbeiten im Unternehmen 50 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Im Jahr 2007 konnte ein Umsatz von 43,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden- 26 Prozent davon stammen aus dem Export ins europäische Ausland.

Bei der Produktentwicklung legt MP-TEC großen Wert auf hohe Qualität und garantiert anwendungsorientierte und langlebige Produkte. Dafür wurde das Unternehmen mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 und dem Zukunftspreis Ostbrandenburg 2006 ausgezeichnet. Auch sonst setzt MP-TEC Maßstäbe: Das in Eigenentwicklung entstandene und von DEKRA zertifizierte Montagesystem Quick-Line war Ausgangspunkt für die bislang größte Solar-Carportanlage Deutschlands. Der 69 Meter lange, stromerzeugende Unterstellplatz für Autos befindet sich direkt auf dem Firmengelände und dient als Mitarbeiterparkplatz. Das äußerst flexibel einsetzbare Montagesystem ist auch für Laien einfach zu errichten und für alle Modularten geeignet.

MP-TEC engagiert sich seit mehreren Jahren auf nationaler und internationaler Ebene für soziale Zwecke. Seit 2004 sorgt das Unternehmen im Rahmen der Aktion „MP-TEC for Kids“ für die Versorgung einer Schule im afrikanischen Ghana. Die Ausbildung von 400 Kindern wird dort mit Schulmaterial und Solarstrom unterstützt. Auch in der Region Berlin-Brandenburg fördert MP-TEC Kindereinrichtungen und Teamsportarten und macht sich so für die Region stark.

Pressefotos von MP-TEC finden Sie unter www.wbpr.net/mp-tec/

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.