Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 413736

National Instruments Germany GmbH Ganghoferstraße 70b 80339 München, Deutschland https://www.ni.com/germany
Ansprechpartner:in Herr Rahman Jamal +49 89 7413130
Logo der Firma National Instruments Germany GmbH
National Instruments Germany GmbH

LabVIEW 2010 als "Elektronik-Produkt des Jahres 2011" in der Kategorie "Ingenieur-Software" ausgezeichnet

(PresseBox) (München, )
Bei der Wahl der "Produkte des Jahres 2011" der Fachzeitschrift "Elektronik" ging der erste Preis in der Kategorie "Ingenieur-Software" dieses Jahr an NI LabVIEW 2010 von National Instruments. Zum dreizehnten Mal wählten dabei die Leser der "Elektronik" die "Produkte des Jahres" aus einer von der Redaktion getroffenen Vorauswahl der insgesamt 111 innovativsten und zukunftsweisendsten Produkte der Branche. Innerhalb von zehn Kategorien wurden aus den Rückläufen die jeweils drei besten Platzierungen ermittelt, wobei die Stimmenzahl innerhalb einer Kategorie entschied. Die Gewinner wurden am 17. März 2011 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in München bekanntgegeben.

Auch eine Vorgängerversion, NI LabVIEW 8.5, wurde bereits im Jahr 2008 mit dem ersten Platz ausgezeichnet in der Kategorie "Messtechnik". "Über diesen erneuten Erfolg von LabVIEW freuen wir uns sehr, zumal die Kategorie "Ingenieur-Software" viel umfassender ist als reine "Messtechnik"", so Rahman Jamal, Technischer Direktor bei National Instruments Germany. "Das zeigt einmal mehr die Akzeptanz der Engineering-Plattform LabVIEW als das Tool für Ingenieure".

Bei NI LabVIEW 2010 handelt es sich um die aktuelle Version der grafischen Programmierumgebung, mit der sich anspruchsvolle Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelsysteme entwickeln lassen. Dabei werden intuitive grafische Symbole eingesetzt und miteinander verbunden, so dass eine Art Flussdiagramm entsteht. LabVIEW kann mit hunderten von Messgeräten eingesetzt werden und bietet zahlreiche integrierte Bibliotheken für erweiterte Analyse- und Darstellungsfunktionen zur Erstellung virtueller Messgeräte. Die LabVIEW-Plattform hat sich über die Jahre zum Industriestandard entwickelt und kann mit verschiedenen Ziel- und Betriebssystemen eingesetzt werden.

Unter www.ni.com/labview/d stehen weitere Informationen über LabVIEW 2010 sowie eine kostenfreie Evaluierungsversion zur Verfügung.

National Instruments Germany GmbH

National Instruments (www.ni.com) revolutioniert die Art und Weise, wie Ingenieure und Wissenschaftler Design, Prototyperstellung und Serieneinsatz von Systemen für Mess-, Automatisierungs- und Embedded-Anwendungen bewerkstelligen. NI stellt seinen Kunden Standardsoftware wie NI LabVIEW sowie modulare, kostengünstige Hardware zur Verfügung und beliefert über 30.000 Unternehmen in der ganzen Welt. Dabei ist selbst der größte Kunde nicht mit mehr als 4 % und kein Industriezweig mit mehr als 15 % am Gesamtumsatz beteiligt. Das im texanischen Austin beheimatete Unternehmen beschäftigt weltweit 5.200 Mitarbeiter und unterhält Direktvertriebsbüros in mehr als 40 Ländern.

In den vergangenen zwölf aufeinander folgenden Jahren kürte das Wirtschaftsmagazin FORTUNE NI zu einem der 100 arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen in den USA. Der deutschen Niederlassung NI Germany gelang 2011 bereits zum sechsten Mal eine Auszeichnung beim Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" (siehe auch: www.greatplacetowork.de). NI-Aktien werden unter dem Kürzel NATI an der Nasdaq gehandelt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie vom NI Investor Relations Department unter der Telefonnummer +1 512 683-5090, per E-Mail an nati@ni.com sowie im Internet unter ni.com/nati. Aktuelle Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen der einzelnen Produkte finden Sie im Online-Katalog unter ni.com/products/d.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.