Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 305317

National Instruments Germany GmbH Ganghoferstraße 70b 80339 München, Deutschland https://www.ni.com/germany
Ansprechpartner:in Herr Rahman Jamal +49 89 7413130
Logo der Firma National Instruments Germany GmbH
National Instruments Germany GmbH

Neue Version von NI Single-Board RIO für größeren Temperaturbereich bietet robustere Lösung für Embedded-Anwendungen

Temperaturbereich von -40 bis 85 °C erfüllt höchste Anforderungen

(PresseBox) (München, )
National Instruments (Nasdaq: NATI) kündigt vier neue Versionen seiner Hardware NI Single-Board RIO an. Die neuen Platinen sind für noch extremere Temperaturen als bisher geeignet, nämlich von -40 bis 85 °C. Damit stehen Anwendern kostengünstige Entwicklungsoptionen für Embedded-Systeme zur Verfügung, die einen rekonfigurierbaren FPGA (Field-Programmable Gate Array), einen Echtzeitprozessor sowie Analog- und Digital-I/O auf einem Einplatinenrechner vereinen. Die vier neuen Geräte NI sbRIO-9602XT, sbRIO-9612XT, sbRIO-9632XT und sbRIO-9642XT sind für OEM-Anwendungen auf Leiterplattenebene konzipiert, die einen erweiterten Betriebstemperaturbereich benötigen. Dazu gehören Systeme in den Bereichen industrielle Steuerung, Robotik, Transport sowie Luft- und Raumfahrt.

"Die Ergänzung der NI-Single-Board-RIO-Familie um Systeme für erweiterte Temperaturbereiche zeigt, dass sich NI für OEMs engagiert, die ihre Anwendungen in rauen Umgebungen einsetzen wollen", so John Hanks, Vice President für Industrial und Embedded bei National Instruments. "Mit den neuen Karten und den grafischen Entwicklungswerkzeugen in NI LabVIEW können OEM-Kunden ganz neue Embedded-Steuer-, -Regel- und -Erfassungsanwendungen realisieren, und zwar schneller als mit traditionellen Einplatinenrechnern und Softwarewerkzeugen."

Die neuen Karten umfassen bis zu 32 massebezogene (singleended) bzw. 16 differenzielle analoge Eingangskanäle und bis zu vier analoge Ausgangskanäle bei 16 bit Auflösung, 110 Digital-I/O-Kanäle mit 3,3 V/TTL sowie bis zu 32 Digital-I/O-Kanäle für 24 V. Darüber hinaus können alle Karten der Reihe NI Single-Board RIO über einen großen Eingangsspannungsbereich von 19 bis 30 VDC versorgt werden, verfügen über einen Ethernet- und seriellen RS232-Anschluss zur Kommunikation, drei Erweiterungsanschlüsse für die Integration zusätzlicher I/O- und Kommunikationsmodule der C-Serie von NI sowie nichtflüchtigen Speicher für die Datenprotokollierung.

Wie alle NI-RIO-Hardwareprodukte lassen sich die Platinenrechner mit erweitertem Temperaturbereich mit der grafischen Systemdesignplattform LabVIEW programmieren. LabVIEW-Werkzeuge vereinfachen die Programmierung auf Leiterplattenebene, da sie die gesamte Middleware und alle Treiber für die einfache Anbindung an Analog-, Digital- und Kommunikations-I/O, Funktionen zur Darstellung von Anwendungen im Internet sowie für die Datenprotokollierung u. v. m. integrieren. So können Ingenieure und Entwickler von Embedded-Systemen echtzeitfähige und FPGAbasierte Embedded-Systeme mittels NI-Single-Board-RIO-Geräten zügig entwerfen, Prototypen davon erstellen und implementieren. Unterstützt werden sie von tausenden Steuer-, Regel- und Verarbeitungsfunktionen in den Modulen LabVIEW FPGA und LabVIEW Real-Time, die für eine höhere Produktivität und kürzere Markteinführungszeit sorgen.

Whitepaper zur NI-Single-Board-RIO-Reihe sowie ein Evaluierungskit zum Bestellen stehen unter www.ni.com/singleboard/d bereit. Preise für OEM-Kunden können unter 089 7413130 erfragt werden. Alternativ können Kunden unter www.ni.com/visit einen Termin für den Besuch eines NI-Ingenieurs vereinbaren.

National Instruments Germany GmbH

National Instruments (www.ni.com) revolutioniert die Art und Weise, wie Ingenieure und Wissenschaftler Design, Prototyperstellung und Serieneinsatz von Systemen für Mess-, Automatisierungs- und Embedded-Anwendungen bewerkstelligen. NI stellt seinen Kunden Standardsoftware wie NI LabVIEW sowie modulare, kostengünstige Hardware zur Verfügung und beliefert über 25.000 Unternehmen in der ganzen Welt. Dabei ist selbst der größte Kunde nicht mit mehr als 3 % und kein Industriezweig mit mehr als 15 % am Gesamtumsatz beteiligt. Das im texanischen Austin beheimatete Unternehmen beschäftigt weltweit 5.000 Mitarbeiter und unterhält Direktvertriebsbüros in mehr als 40 Ländern.

In den vergangenen zehn aufeinander folgenden Jahren kürte das Wirtschaftsmagazin FORTUNE NI zu einem der 100 arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen in den USA. Der deutschen Niederlassung NI Germany gelang 2004, 2005, 2008 und 2009 eine Auszeichnung als "Bester Arbeitgeber Deutschlands" (siehe auch: www.greatplacetowork.de). NI-Aktien werden unter dem Kürzel NATI an der Nasdaq gehandelt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie vom NI Investor Relations Department unter der Telefonnummer +1 512 683-5090, per E-Mail an nati@ni.com sowie im Internet unter ni.com/nati. Aktuelle Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen der einzelnen Produkte finden Sie im Online-Katalog unter ni.com/products/d.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.