Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204406

NetCo Professional Services GmbH Am Mönchenfelde 13 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland http://www.netco.de/body-cam
Ansprechpartner:in Frau Yvonne Meinert +49 3944 95068

Innovationen und Best Practices im Fokus: Rückblick auf die Body-Cam-Konferenz 2024

Sicherheitsbranche trifft sich zum erneuten Erfahrungsaustausch rund um das Thema Body-Cam

(PresseBox) (Blankenburg (Harz), )
Die dritte Body-Cam-Konferenz, veranstaltet von der NetCo Professional Services GmbH, fand am 5. Juni 2024 im Dorint Hotel Köln Messe mit großem Erfolg statt. Zahlreiche Experten aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von Body-Cams zu diskutieren.

Hintergrund und Ziele der Konferenz

Die dritte Ausgabe der jährlichen Body-Cam-Konferenz fand am 5. Juni 2024 in Köln statt, diesmal unter dem bewährten Motto „Expertise — Network – Best Practice“. Nach dem Erfolg der vorherigen Konferenzen und dem positiven Echo der Teilnehmenden war es das Ziel, die Veranstaltung erneut zu einem Ort des Austauschs und der Weiterbildung zu machen.

Die Konferenz dient als Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Experten, Anwendern und Entscheidungsträgern aus dem Bereich ÖPNV, Kommunen und Sicherheitsdiensten. Der Schwerpunkt lag auf praktischen Anwendungen und Trainings rund um den Einsatz von Body-Cams. Namhafte Sprecher aus der Branche teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um tiefe Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze zu geben.

Eröffnungsrede und Keynote

Die ganztägige Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Lutz Hagner, CEO der NetCo Professional Services GmbH, eröffnet, der auch als Geschäftsführer durch die gesamte Veranstaltung führte. Dr. Christos Katzidis, MdL und innenpolitischer Sprecher der CDU NRW, hielt eine inspirierende Keynote mit dem Titel "Sicherheit motiviert und bringt Erfolg", in der er die Bedeutung von Body-Cams für die öffentliche Sicherheit hervorhob.

Vielfältiges Programm und intensive Diskussionen

Das abwechslungsreiche Programm bot den rund 50 Teilnehmern aus der privaten und öffentlichen Sicherheitsbranche sowie dem ÖPNV wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen zu verschiedenen Aspekten rund um Body-Cams:
  • Einsatz von Body-Cams in München: Marlies Möbius von den Stadtwerken München berichtete über die erfolgreichen Implementierungen und die positiven Auswirkungen auf die Sicherheit in München.
  • Vorbereitung der Mitarbeitenden: Dipl.-Psych. Dipl. oec. Udo Kluttig von LOGO Bochum GbR erläuterte psychologische Aspekte der Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit Body-Cams.
  • Konfliktmanagement: Oliver Pohl, Autor und Trainer, sprach über die Bedeutung der Kommunikation und Konfliktbewältigung mithilfe von Body-Cams.
  • Einsatzmöglichkeiten und -erfahrungen im Ordnungsdienst: Sascha Hessenbruch, Abteilungsleiter des Ordnungsamtes bei der Bundesstadt Bonn, präsentierte praxisnahe Einsatzmöglichkeiten und -erfahrungen.
NetCo Body-Cam Pro: Dr. Matthias Hagner, CEO der NetCo Professional Services GmbH, präsentierte die neueste Entwicklung des Unternehmens, die NetCo Body-Cam Pro.

Networking und Austausch

Die Veranstaltung bot viele Diskussionen und offenes Networking, wodurch die Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen konnten. Ob bereits erfahren oder neu im Bereich der Body-Cams, die Konferenz bot allen Teilnehmern wertvolle Einblicke und Anregungen für ihre Arbeit.

Abschluss und Ausblick

Die Konferenz endete mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick durch Prof. Dr. Lutz Hagner. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und den Austausch von Erfahrungen und Wissen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit durch Body-Cams.

Die Teilnehmer äußerten sich durchweg positiv über die Veranstaltung und den fachlichen Austausch. Die vierte Ausgabe der Konferenz ist bereits geplant und wird am 14. Mai 2025 in Frankfurt stattfinden, um weiterhin den Diskurs über die Einsatzmöglichkeiten und Innovationen von Body-Cams zu fördern.

NetCo Professional Services GmbH

Die im Harz ansässige NetCo Professional Services GmbH wurde 1997 gegründet und hat sich mit seiner Body-Cam mit großem deeskalierend wirkendem Frontdisplay vor allem erfolgreich in der Sicherheitsbranche etabliert. Die NetCo Body-Cam wird zusammen mit der NetCo Suite in unserem Standort Blankenburg entwickelt, produziert und vertrieben und ist damit ein echtes “Made in Germany” Produkt. Die kleine Hightech Kamera wird von der Polizei-, Sicherheits- und Ordnungskräften eingesetzt und deeskaliert konfliktreiche Situationen. Darüber hinaus sammelt sie bei Vorfällen Beweismaterial.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.