Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204263

Optigrün international AG Am Birkenstock 15-19 72505 Krauchenwies-Göggingen, Deutschland http://www.optigruen.de
Ansprechpartner:in Herr Elias Gut +49 7576 772207

Optigrün präsentiert nachhaltige Innovationen auf der IFAT 2024.

Der Besuch von Dr. Andre Baumann, Staatssekretär für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft von Baden-Württemberg, unterstreicht die Bedeutung der vorgestellten Systeme für die Branche.

(PresseBox) (Krauchenwies-Göggingen, )
Auf der IFAT 2024, der internationalen Weltleitmesse für Umwelttechnologien, stellte Optigrün, als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa, auch in diesem Jahr wieder seine neuesten Produktentwicklungen vor. Der Besuch von Dr. Andre Baumann, dem Staatssekretär für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft von Baden-Württemberg, zeigt die Wichtigkeit der Thematik.

„Wir sind führend in der Entwicklung und Implementierung von Dachbegrünungssystemen und sind stolz darauf, zusammen mit unseren Partnern Wege zu eröffnen, die eine dauerhafte und positive Auswirkung auf die Umwelt haben“, betont Alexander Esser, kaufmännischer Leiter und Prokurist von Optigrün. Insbesondere verweist er dabei auf Produkte und Systeme zum Thema Wasserrückhalt (sogenannte Wasserretentionsboxen). „Ein zukunftsorientiertes Mittel, um zunehmenden Starkregenereignissen entgegenzuwirken“, so Esser.

Stadtgrün und Klimawandel – Optigrün nimmt die Herausforderung an.

Unter dem Motto „Intelligentes Regenwassermanagement mit multifunktionalen Speicherräumen“ präsentierte Dominik Gössner, Leiter der Abteilung Forschung & Entwicklung bei Optigrün, die innovative Wasserbilanzsteuerung. Die Lösung zielt darauf ab, durch den Bau von Wasserspeichern im Hoch- und Tiefbau sowie der Anwendung intelligenter Steuerung, für Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen zu sorgen. Gleichzeitig wird die Verfügbarkeit von Niederschlagswasser für Trockenperioden über das ganze Jahr gesichert. Auf diese Art und Weise können Außenanlangen ganzer Stadtquartiere nachhaltig mit Regenwasser bewässert werden.
„Ziel muss sein, die Kapazitäten gebauter Speicher wie Retentionsdächer im Hochbau und Rigolen im Tiefbau, optimal zu nutzen. Durch bedarfsorientierte Verteilung von Wasser und einer intelligenten Steuerung können Rigolen und Speicherräume auf Retentionsdächern sowohl für Überflutungsschutz als auch für dauerhafte Wasserspeicherung genutzt werden. Eine clevere und kostengünstige Lösung gerade bei geringem Platzangebot“, erläutert Gössner.

Als Aussteller auf der IFAT 2024 konnten wir wertvolle Einblicke in neue Technologien gewinnen und unser innovatives Produktportfolio einem breiten Publikum präsentieren. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf die IFAT 2026.

Website Promotion

Website Promotion
Homepage Startseite - Optigrün international AG

Optigrün international AG

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 135 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.

Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.

Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an seiner Spitze steht Uwe Harzmann.

Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.