Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 216766

Panda Security Germany Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26 47228 Duisburg, Deutschland http://www.pandasecurity.com
Ansprechpartner:in Frau Danica Dorawa +49 2065 961325
Logo der Firma Panda Security Germany
Panda Security Germany

Barack Obama verseucht Posteingänge

Panda Security warnt vor Passwortdiebstahl durch gefährliche Spam-Mails

(PresseBox) (Duisburg, )
Unmittelbar nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse von Barack Obama missbrauchten Cyberkriminelle den designierten Präsidenten schon als „Malware-Schleuder“. Barack und die Wahl dienen derzeit als Köder gefährlicher Spam-Mails, deren schädliche Inhalte speziell auf Datendiebstahl ausgerichtet sind.



Banker-Trojaner Banker.LNN
Eine dieser Mails scheint auf den ersten Blick von einer peruanischen Online-Zeitung zu stammen. Der spanische Inhalt fasst die Ergebnisse der US-Wahl zusammen und versucht die Empfänger zu animieren, ein an die latein-amerikanische Gemeinde adressiertes Video zu öffnen. Die Datei mit dem Namen „BarackObama.exe“ wurde als Banker-Trojaner Banker.LNN identifiziert. Wird die schädliche Datei herunter geladen, verändert der Trojaner die Host-File des jeweiligen Computers und lenkt die http-Verbindung direkt auf eine originalgetreue Seite der größten peruanischen Bank. Dort wird er künftig sämtliche (Trans-)Aktionen überwachen und vertrauliche Daten stehlen.
Trojaner Trj/Spyform.BQ
Eine weitere Mail dieses Spam-Angriffs trägt den Betreff, Barack Obama sei der 44. und gleichzeitig der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten. Sie beinhaltet einen Link zu einer Fälschung der America.gov-Webseite. Darüber hinaus versucht auch sie, den Empfänger zu animieren, sich ein Video anzuschauen. Dieses Video erfordert ein Adobe-Flash-Update (adobe_flash9.exe), das die Malware in den Computer integriert. Diese setzt sich aus dem Trojaner Trj/Spyforms.BQ und dem Rootkit Rootkit/Spyforms.BR zusammen, der die schädliche Komponente verstecken soll. Der Schädling ist darauf konzipiert, Netzwerk-Traffic zu kontrollieren und Passwörter von ftp-, icq-, pop3-, imap-Verbindungen und ähnlichen zu stehlen.
Panda rät alle Usern zu großer Vorsicht bei der Durchsicht ihres Email-Postfachs. Eingänge mit Betreffzeilen der genannten oder ähnlichen Inhalte sollten keinesfalls geöffnet und direkt entfernt werden, um sich vor einem folgenschweren Identitätsdiebstahl zu schützen.

Panda Security Germany

Über Panda Security
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen alle Arten von Internet-Angriffen. Als Pionier der Branche reagierte das IT-Sicherheitsunternehmen mit verhaltensbasierten Erkennungsmethoden und der Cloud-Technologie auf die neuen Anforderungen des Marktes. Dank der speziellen Cloud-Technologien greifen User via Internet auf die weltweit größte Signaturdatenbank zu und erhalten schnellen und zuverlässigen Virenschutz ohne lokales Update. Der dramatische Zuwachs neuer Schädlinge verlangt immer intelligentere Abwehrmechanismen. So wächst der IT-Spezialist stetig: Mehr als 56 internationale Niederlassungen, ein Kundenstamm aus über 200 Ländern und landesweiter Support in der jeweiligen Sprache belegen die globale Präsenz.
Weitere Informationen auf den offiziellen Webseiten www.pandanews.de und www.pandasecurity.com

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.