Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1246732

Paul Vahle GmbH & Co. KG Westicker Str. 52 59174 Kamen, Deutschland http://www.vahle.de
Ansprechpartner:in Herr Philipp Weber +49 2307 704123

VAHLE begleitet NRW-Wirtschaftsdelegation in die Vereinigten Arabischen Emirate

Hidden Champion aus Kamen versorgt Industrie mit nachhaltigen Lösungen

(PresseBox) (Kamen, )
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Spezialist für Energie- und Datenübertragung sowie Automatisierungslösungen in industriellen Anwendungen, war Teil der offiziellen Wirtschaftsdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen bei einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Geleitet wurde die Delegation von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Ziel der Reise war es, die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und neue Kooperationspotenziale für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen zu erschließen.

„Es ist uns eine große Ehre, als echter Hidden Champion mit nordrhein-westfälischen Wurzeln Teil dieser Wirtschaftsdelegation gewesen zu sein und den Mittelstand auf internationaler Bühne zu vertreten. Gleichzeitig ist es ein starkes Signal, dass VAHLE Technologien bereits heute einen konkreten Beitrag zu nachhaltigem Fortschritt in der Golfregion leisten, etwa am Port Khalifa-Terminal“, betont Achim Dries, CEO und Managing Director der VAHLE Group.

Für die VAHLE Group nahm Dries als offizielles Mitglied an der Delegationsreise teil. Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus dem einwohnerstärksten Bundesland – darunter RWE, Uniper, WILO SE, Deutsche Post, Covestro, Thyssenkrupp, Adesso, SwissSteel, SPG Steiner, eleQtron, Duisburger Hafen und dem Fußballverein Borussia Dortmund – und renommierten Institutionen wie dem Forschungszentrum Jülich, der RWTH Aachen und der European School of Management and Technology repräsentierte er den Innovations- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen.

Zu den Stationen der Reise zählte auch ein Besuch des kürzlich eröffneten Containerterminals Port Khalifa in Abu Dhabi – einem Standort, an dem VAHLE Technologien bereits erfolgreich im Einsatz sind. In den Containergassen des Terminals gewährleisten Systeme des Kamener Spezialisten für Energie- und Datenübertragung einen hochautomatisierten Hafenbetrieb. Die Elektrifizierung ersetzt herkömmliche Dieselaggregate an den Containerkranen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion und zur nachhaltigen Transformation globaler Lieferketten. Das vollständig automatisierte Containerhandling, gesteuert vom sogenannten „Operation Desk“, steigert zudem Effizienz, Sicherheit und Prozessstabilität im täglichen Hafenbetrieb.

Die Ausstattung des Hafens in Abu Dhabi ist nicht das einzige Vorzeigeprojekt von VAHLE in der Region. Im benachbarten Emirat Dubai steht das weltweit größte Riesenrad, das Ain Dubai. Auch hier kommen Systeme aus Kamen zum Einsatz: VAHLE lieferte die maßgeschneiderten Stromschienen zur Elektrifizierung der 48 Luxuskabinen. Dries ergänzt: „Neben der Energieversorgung tragen wir auch Verantwortung für die Sicherheit – mit einer speziellen Stromschiene gewährleisten wir, dass Blitzeinschläge auf über 250 Metern Höhe zuverlässig abgeleitet werden.“

Der Auftritt in Abu Dhabi markiert nicht den letzten gemeinsamen Termin mit Ministerpräsident Wüst: Am 9. Mai 2025 wird VAHLE den offiziellen Spatenstich für seinen neuen Unternehmenscampus in Kamen feiern – ein zukunftsweisendes Projekt mit einem Investitionsvolumen von über 60 Millionen Euro. Ministerpräsident Hendrik Wüst wird als Festredner erwartet, gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und der Region.

Paul Vahle GmbH & Co. KG

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 180 Mio. Euro. Von den mehr als 800 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.