Die ProfiForms Projekt GmbH, Heimsheim, hat jetzt die Komponenten ihrer Output Management Suite (OMS) als Services für Service-orientierte Architekturen (SOA) verfügbar gemacht. Die Module OMS-ReportWriter, OMS-FormDirector, OMS-Archiver, OMS -Logistics sowie die OMS-DV-Freimachung sind damit vollständig vom jeweiligen SOA-Server steuerbar. Sie lassen sich nahtlos in beliebige Geschäftsprozesse einbinden, kontrollieren und steuern. Ebenfalls für SOA verfügbar ist der OMS-Spooler in der Version 3.5, der sich aber auch nach wie vor über die bisherigen Schnittstellen und Mechanismen ansprechen lässt. Während viele Anbieter unter der SOA-Verfügbarkeit ihrer Lösungen noch eine klassische Anbindung über Schnittstellen verstehen, hat der innovative Softwareanbieter seine gesamte Produktpalette neu unter Java aufgesetzt. ProfiForms unterstützt mit den OMS-Modulen jegliche SOA-Frameworks wie SAP NetWeaver, BEA WebLogic, IBM Websphere oder JBoss. Dem SOA-Gedanken entsprechend lassen sich die Services, beispielsweise die Dokument-Generierung, DV-Freimachung, Portoptimierung, Poststraßensteuerung, von allen SOA-basierten Prozessen nutzen. Parallel dazu steuert der Spooler der Softwaresuite wahlweise einen eigenen Workflow oder wird ebenfalls als Service in die bestehende SOA-Landschaft integriert.
Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Abläufe zu prüfen und effektiv zu gestalten und damit ein schlagkräftiger Businesspartner zu bleiben. SOA bildet die technologische Grundlage für die fachliche Gestaltung von Geschäftsprozessen und ist zugleich die Voraussetzung für eine flexible IT-Infrastruktur.
Ein IT-technischer Vorteil durch die Einführung von SOA ist, dass sich die Prozesse einfach verteilen und steuern lassen. Lastspitzen können sicher abgefangen werden. Darüber hinaus reduzieren sich die EDV-Kosten, während die Systeme selbst leichter zu administrieren sind und performanter werden.
„Mit der Einführung von SOA bietet sich den Unternehmen die große Chance, zentrale, kernproduktive Abläufe in wiederverwendbare Services zu überführen. Funktionalitäten, die bisher mehrfach in allen Programmen vorhanden waren, stehen granuliert als Services durchgängig in verteilten Systemlandschaften zur Verfügung. Diese Ziele unterstützen wir mit unseren SOA-Komponenten für das Output-Management“, so Holger Schröder. „Das Output-Management gehört aus unserer Sicht zu den wichtigsten Funktionalitäten in einer Service-orientierten Umgebung. Daher arbeiten wir heute schon an der Umsetzung zusätzlicher Services mit weiteren Nutzen für die Anwender.“
profiforms gmbh
Die ProfiForms Projekt GmbH ist Softwarehersteller für professionelle Enterprise-Output-Management-Lösungen (EOM). Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat seinen Firmensitz in Heimsheim bei Stuttgart. ProfiForms nutzt in ihrer Softwaresuite zukunftsträchtige Technologien, die für viele unterschiedliche Prozesse nutzbar sind. Damit übernimmt der Anbieter eine Vorreiterrolle in der Welt der elektronischen Dokumente und des Drucks. Das Unternehmen begleitet seine Kunden in allen Phasen des EOM-Projekts, angefangen bei der Konzeption, über Projektmanagement und Realisierung des EOM-Projekts bis hin zu Mitarbeiterschulungen und Workshops. Zu den Kunden zählen Siemens Business Services, Conrad Electronic, TeamBank und Süwag Energie.
PDF ist ein eingetragenes Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der PresseBox erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der PresseBox und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
SOA-ready: Output Management Suite von ProfiForms
Eine Story von profiforms gmbh
Story herunterladen
SOA-ready: Output Management Suite von ProfiForms
Eine Story von profiforms gmbh
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse: