Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 124580

ProPress Verlagsgesellschaft mbH Friedrich-Ebert-Allee 57 53113 Bonn, Deutschland http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:in Dipl. Volkswirt Benjamin Bauer +49 228 9709722
Logo der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH
ProPress Verlagsgesellschaft mbH

6. Berliner Sicherheitskonferenz

16. - 18. September 2007, Berliner Congress Center

(PresseBox) (Bonn, )
Der Vorsitzende des Unterausschusses Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament, Dr. Karl von Wogau, hat heute gemeinsam mit R. Uwe Proll, Herausgeber des Behörden Spiegel, das endgültige Programm zur 6. Berliner Sicherheitskonferenz vorgestellt und veröffentlicht.

"Ich bin froh, dass wir den 1.200 Teilnehmern, die aus 60 Staaten nach Berlin anreisen, erneut ein hochkarätig besetztes Programm bieten können, dass alle aktuellen verteidigungspolitischen Themen Europas, von einer Europäischen Armee bis zum US-Raketenschild, aufweist", sagte Dr. von Wogau. Bei der Veranstaltung, die der Unterausschussvorsitzende gemeinsam mit der Zeitung "Behörden Spiegel" jährlich veranstaltet, werden nahezu 100 Referenten aus Politik, Streitkräften und Industrie sprechen, darunter der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz-Josef Jung, EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering und der Generalsekretär des Rats der Europäischen Union, Javier Solana. "Das Programm ist sehr ermutigend und bestätigt uns, dass Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein wichtiges Thema ist, das neben den transatlantischen Diskussionen bestehen kann und ernst genommen wird", so Dr. von Wogau. Derzeit haben zwölf Verteidigungsminister und zwei Staatssekretäre aus Europa ihre Teilnahme bestätigt. "Zu dem Kongress selbst werden neben den Europäischen Regierungsvertretern zudem Minister und Staatssekretäre aus allen Teilen der Welt anreisen, so dass sich am 17. und 18. September mindestens 15 Verteidigungsminister und Staatssekretäre im Berliner Congress Center beraten und informieren werden", so der Unterausschussvorsitzende weiter. Themen der Konferenz sind unter anderem die Weiterentwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Präsidentschaften Sloveniens und Portugals, Auslandseinsätze Europäischer Streitkräfte, die Entstehung einer europäischen Armee und der geplante US-Raktenschild, zu dem der zuständige Direktor aus dem Pentagon, Robert Bruce, Stellung nehmen wird.


Das aktuelle Programm ist unter www.european-defence.com abrufbar. Dort ist ebenfalls eine Presseakkreditierung möglich.

ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Behörden Spiegel - die Zeitung für den Öffentlichen Dienst

Der Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen seit Anbeginn. Deutschlands größte und älteste Zeitschrift für den Staat, seine Beschäftigten, seinen Einkauf und seine Modernisierungsfähigkeit zeigt Monat für Monat in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Dabei steht die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt der Berichterstattung.

Der Behörden Spiegel, das Informationsmedium für den Öffentlichen Dienst mit höchster Akzeptanz, unterliegt der Auflagenkontrolle der IVW. Bei einer Auflage von 104.000 Exemplaren nehmen jeden Monat ca. 370.000 Leser den Behörden Spiegel als Informationsmedium zur Hand, dazu gehören alle Bundes- und Landesministerien und fast alle Kommunen. Der Behörden Spiegel ist somit das meinungsbildende monatliche Fachmedium für Politik in Bund, Ländern und Kommunen, für die Streitkräfte und die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Um den aktuellen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden, verfügt der Behörden Spiegel zudem über verschiedene elektronische Newsletter für die jeweiligen Zielgruppen. Sie dienen durch ihre kurzen Darstellungen auch Politikern und Führungskräften mit knappen Zeitbudgets zur aktuellen Information.

Zudem veranstaltet der Behörden Spiegel Kongresse und Tagungen, auf denen die oben beschriebenen Themen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert und aktuelle Entwicklungen analysiert werden können. Eine enge Verzahnung von Zeitungs- und Online-Redaktion mit der Programmleitung der Veranstaltungen sorgt für anspruchsvolle und aktuelle Inhalte.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.