Je nach Anforderung stehen zwei PISA-M-Varianten mit NEC Class 2 zur Verfügung:
PISA-M-4CL2 passt die Auslöseströme abhängig von der benötigten Spannung automatisch an. Mit einem Ausgangsstrom von 3,75 A pro Kanal bei 24 V (max. 92 W) und 4,85 A pro Kanal bei 12 V (max. 60 W) bleibt die maximale Ausgangsleistung jederzeit im sicheren Bereich und knapp unter den vorgegebenen NEC Class 2 Grenzwerten.
PISA-M-402 ermöglicht die Verteilung eines fest eingestellten geringen Ausgangsstroms von 2 A pro Kanal bei 24 V (max. 48 W) und 12 V (max. 24 W). Das Modul ist damit ideal für sensitive Lasten mit einem geringen Strombedarf, wie z.B. Sensoren, geeignet. Beide Modelle verfügen über eine automatische Spannungserkennung, sodass sie flexibel und ohne Aufwand in 12-V- oder 24-V-Systeme integriert werden können. Alle Features wurden in ein schmales Polycarbonat-Gehäuse mit nur 22,5 mm Baubreite integriert, was PISA-M zum derzeit kleinsten elektronischen Schutzschalter mit vier Kanälen auf dem Markt macht. Dank dem kompakten Design, passt PISA-M in jedes System, wodurch wertvoller Platz im Schaltschrank eingespart wird.
Die NEC Class 2 konformen elektronischen Schutzschalter PISA-M sind mit UL-Zulassung ab März 2025 erhältlich und können direkt über PULS und autorisierte Vertriebspartner bezogenwerden.