Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243428

RAMPF Holding GmbH & Co. KG Albstraße 37 72661 Grafenberg, Deutschland http://www.rampf-group.com
Ansprechpartner:in Herr Benjamin Schicker +49 7123 93420

RAMPF: Ultraschnelle Schaltschrankproduktion mit innovativem Realtime-Offset-Dosierprozess

Dosierroboter DR-CNC mit Laser-Sensorik gewährleistet hochpräzisen und nahtlosen Auftrag von reaktiven Dichtsystemen

(PresseBox) (Zimmern ob Rottweil, )
Ausgestattet mit leistungsstarker Laser-Sensorik gewährleistet der Dosierroboter DR-CNC von RAMPF Production Systems eine präzise und nahtlose Applikation reaktiver Dichtsysteme in der Schaltschrankproduktion. Unebenheiten werden dabei in Echtzeit erkannt und ausgeglichen – auch bei anspruchsvollen Oberflächen.

Kernaussagen
  1. RAMPF Production Systems setzt auf einen wegweisenden Realtime-Offset-Dosierprozess für die ultraschnelle Applikation reaktiver Dichtsysteme in der Schaltschrankproduktion.
  2. Der mit Laser-Wegmess-Sensorik ausgestattete Dosierroboter DR-CNC korrigiert Unebenheiten der zu dosierenden Oberfläche in Echtzeit, ohne den Dosierzyklus zu verlangsamen.
  3. Dank innovativer Software- und Positionierungslösungen benötigt die von RAMPF für einen international führenden Schaltschrank-Hersteller entwickelte Dosieranlage nur zwei statt der üblichen vier Messköpfe.
Die präzise Erfassung der Oberflächenbeschaffenheit und die sofortige Anpassung an Unebenheiten sind essenziell für hochautomatisierte Dosierprozesse. Während einst aufwändige Spannvorrichtungen zum Ausgleich von Unebenheiten erforderlich waren, kommen heute zunehmend innovative Technologien zum Einsatz, die selbst kleinste Oberflächenabweichungen automatisch und in Echtzeit ausgleichen.

Der Realtime-Offset-Dosierprozess setzt dabei auf eine Kombination von Sensorik und Echtzeit-Datenverarbeitung, um eine präzise Materialapplikation und einen hocheffizienten Produktionsablauf sicherzustellen. Laser-Sensoren erfassen kontinuierlich die Höhe der zu dosierenden Oberfläche. Die Daten werden sofort verarbeitet, sodass das System die Dosierposition in Echtzeit anpasst und eine präzise, gleichmäßige Materialauftragung sicherstellt.

Leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung für internationalen Marktführer

Mit einem solchen Realtime-Offset-Dosierprozess setzt RAMPF Production Systems Maßstäbe in der Schaltschrankproduktion: Für einen führenden Hersteller wurde eine Anlage entwickelt, die den ultraschnellen und hochpräzisen Auftrag des zweikomponentigen Polyurethan-Dichtungsschaums RAKU® PUR 32-3294 von RAMPF Advanced Polymers gewährleistet.

Hierfür wurde der RAMPF-Dosierroboter DR-CNC mit Laser-Wegmess-Sensorik ausgestattet. Durch die Trennung von Fahrwerk und Materialaufbereitung bietet der Dosierroboter maximale Flexibilität für dynamisches Dichten, Kleben und Vergießen. Variable X-Y-Z-Verfahrhübe ermöglichen den dreidimensionalen Materialauftrag. Der DR-CNC vereint modernste Steuerungstechnologie mit einem leistungsstarken Misch- und Dosiersystem sowie wartungsfreien CNC-Linearachsen. Das Resultat: ein optimales Zusammenspiel von Dosierprozess und Bewegungsabläufen.

Thomas Weber, Director of Research & Development bei RAMPF Production Systems: „Dank innovativer Software- und Positionierungslösungen benötigt unsere Anlage nur zwei statt der üblichen vier Messköpfe, wodurch sich die Kosten für den Kunden verringern. Darüber hinaus setzen wir auf marktgängige Sensoren für eine einfache Kalibrierung und Wartung.“

Großes Potenzial für den Realtime-Offset-Dosierprozess sieht RAMPF Production Systems nicht nur bei Schaumapplikationen: „Dieses Prinzip eignet sich grundsätzlich für alle Dosierapplikationen, bei denen die Dosiereinheit Oberflächentoleranzen ausgleichen muss. Dazu zählen auch Klebe- und Vergussprozesse, beispielsweise in der Elektromobilität bei Batteriewannen und Batteriepacks“, betont Weber.

Der Realtime-Offset-Dosierprozess im Video

Selbst auf einer unlackierten Hochglanzoberfläche stellt der Auftrag des zweikomponentigen Polyurethan-Dichtungsschaums kein Problem dar. Zusätzlich zum 2K-Mischkopf (mit Abstandsregelung) ist die Anlage mit einer vollautomatischen Primerauftragsdüse inklusive Absaugung ausgestattet.

RAMPF Holding GmbH & Co. KG

Die RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG mit Sitz in Zimmern ob Rottweil ist ein international führender Anbieter von innovativen Anlagen für die Verarbeitung von ein-, zwei- und mehrkomponentigen reaktiven Kunststoffsystemen.

Zusätzlich zur Kernkompetenz Misch- und Dosiertechnik werden projektspezifische Automatisierungskonzepte mit integrier-tem Teiletransport und Wärmebehandlung, Technologien der Montage- und Fügetechnik sowie logistische und qualitätssi-cherungsrelevante Lösungen angeboten.

Sowohl die Integration von Oberflächenaktivierungsprozessen als auch Prüf- und Messtechnik zur Absicherung der Produktionsprozesse sind Teil der kundenspezifischen Lösungen.

Im anwendungstechnischen Zentrum werden Prototypen und Kleinserien für Kunden produziert.

Mit diesem weitreichenden Kompetenzspektrum ist RAMPF Production Systems in der Lage, seinen Kunden gesamtheitliche Lösungen für ihre Produktionen anzubieten.

RAMPF Production Systems ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg bei Metzingen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.