Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 266556

Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover, Deutschland http://www.hannover.de
Ansprechpartner:in Herr Klaus Abelmann +49 511 61622080
Logo der Firma Region Hannover

Gartenregion Hannover: Festspiele für junge Artisten, edle Pferde und künstliche Berge

(PresseBox) (Hannover/Barsingh./Burgdorf/Garbsen/Isernhagen/Laatzen/Langenhg./Sehnde, )
Der Veranstaltungskalender der Gartenregion Hannover füllt sich mit weiteren Höhepunkten: Zum 3. Sehnder Bergfest (1. und 2. August) soll die Abraumhalde des "Kalimandscharo" zum Leuchten gebracht werden. Spezialfirmen zaubern mit leistungsstarken Skybeamern und Hochleistungsprojektoren kilometerweit sichtbare spektuläre Farbspiele auf die Flanken des Berges und in den Himmel.

Auch die Halde im Zechenpark Barsinghausen wird glühen. Am 4. Dezember erinnert eine Rauch- und Lichtinstallation eindrucksvoll an die Zeit, als sich die leuchtend rote Abraumhalde noch regelmäßig selbst entzündete. "Haldenglühen" nimmt dieses Phänomen auf und setzt es künstlerisch im Rahmen eines winterlichen Volksfestes in Szene. Möglich werden diese beiden Spektakel durch Zuschüsse aus dem Veranstaltungsetat des Projektes Gartenregion. Der zuständige Ausschuss für Umwelt und Naherholung hat heute (Donnerstag, 28.06.) mit Mehrheit der Freigabe von Fördermittel in einer Gesamthöhe von knapp 50.000 Euro zugestimmt.

In den Genuss der Förderung kommt auch das "Fest für junge Leute": Für jeweils einen Tag werden Gärten und Parks in den Städten Barsinghausen, Burgdorf Garbsen und Laatzen zu Manege für örtliche Kinder- und Jugendzirkusgruppen. Sie stellen ihr Können in Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage und Equilibristik unter Beweis. Eine Abschluss- und Best-of-Vorstellung wird es im Rahmen des Regionsentdeckertages am 13. September in Hannover geben.

Eine Neuauflage erlebt das "Park&Reit"-Festspiel im Wietzepark. Rosse und Reiter werden am 23. August im Landschaftspark links und rechts der Wietze ganz großen Pferdesport bieten. Als Veranstalter treten die Stadt Langenhagen, die Gemeinde Isernhagen und die Region Hannover gemeinsam auf.

Ein Zuschuss der Gartenregion kommt schließlich auch dem "Odem der Liebe" zugute. Die Freiluftoper kann so nicht nur im Gutspark Eckerde in Barsinghausen aufgeführt werden, sie wird nun auch im Park des Edelhofs Ricklingen in Szene gesetzt.

Die Zuschüsse im Einzelnen:

1. CircO - Netzwerk für Zirkuskünste in Hannover und Region für das "Fest für junge Leute": 10.000 Euro
2. Stadt Sehnde für die "Lichtinstallation zum Wandel des Kalibergs": 20.000 Euro bei Gesamtkosten von ca. 55.000 Euro
3. Stadt Barsinghausen für das Winterfest "Haldenglühen": 10.000 Euro bei Gesamtkosten von 22.000 Euro
4. Stadt Langenhagen für "Park&Reit": 17.500 Euro bei Gesamtkosten von ca. 40.000 Euro
5. Stiftung Edelhof Ricklingen für die Oper "Der Odem der Liebe": 2.000 Euro bei Gesamtkosten von 37.000 Euro

Die Gartenregion Hannover ist ein gemeinsames Projekt der Region Hannover in Zusammenarbeit mit ihren 21 Städten und Gemeinden. Mitgetragen wird das Projekt von zahlreichen weiteren Akteuren wie Behörden, Hochschulen, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Verbänden und Vereinen, aber auch privaten Garten- und Parkbesitzern. Ziel ist es, die Grünqualitäten der Region in ihrer Vielfalt weiter zu entwickeln und erlebbar zu machen: im Jahr 2009 mit einem breit gefächerten Kultur- und Veranstaltungsprogramm.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.