Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1239928

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Deutschland http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Logo der Firma Rheinmetall AG

Rheinmetall beginnt in Australien mit der MASS-Montage zur Unterstützung der Royal Australian Navy

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Rheinmetall Defence Australia hat mit der Montage der ersten Multi Ammunition Soft Kill System (MASS)-Schiffsschutzausstattungen in Australien begonnen. Diese sind für den Einbau in Schiffe der Royal Australian Navy bestimmt.

MASS ist ein „Off-Board“-Täuschkörpersystem für Marineschiffe zur Abwehr anfliegender Raketen und asymmetrischer Bedrohungen mit einem maßgeschneiderten Soft-Kill- und Screening-Effekt. MASS wird zunächst zur Ausrüstung von sechs Plattformen eingesetzt und könnte möglicherweise auch in die gesamte Flotte integriert werden.

Die vom System eingeleiteten Gegenmaßnahmen erzeugen ein Scheinziel, welches der anfliegende Flugkörper dann als höherwertiges Ziel interpretiert, wodurch er letztlich seinen Kurs ändert.

MASS bringt diese Gegenmaßnahmen autonom aus und berücksichtigt dabei Wind und die Navigationsdaten des Schiffes sowie Informationen über die Art der Bedrohung.

Nathan Poyner, Geschäftsführer von Rheinmetall Defence Australia, hob hervor, dass MASS nach umfangreichen Tests aufgrund seiner Fähigkeiten ausgewählt wurde.

„Dies ist der bisher größte Einzelauftrag Rheinmetalls im Bereich der Schiffsschutztechnologie und könnte möglicherweise auf die Ausrüstung der gesamten australischen Flotte ausgeweitet werden. Rheinmetall Defence Australia montiert die Systeme in Australien, bevor sie an Bord der Überwasserkampfschiffe der Marine installiert, in Betrieb genommen und integriert werden.“

„Der australische MASS-Vertrag sichert neue Arbeitsplätze im Military Vehicle Center of Excellence (MILVEHCOE), dem Kompetenzzentrum für Militärfahrzeuge von Rheinmetall Defence Australia. Hier werden die von der Royal Australian Navy bestellten MASS-Anlagen montiert und getestet.“

„Obwohl der Vertrag bis 2027 läuft, ist Rheinmetall Defence Australia für die Instandhaltung dieser Schiffsschutzausstattungen über diesen Zeitraum hinaus verantwortlich“, sagte Poyner. „Dies wird neue Möglichkeiten für den Ausbau der australischen Lieferkette der Gruppe eröffnen. MASS bietet potenziellen Partnern im australischen Verteidigungssektor die Möglichkeit, mit Rheinmetall und der Royal Australian Navy bei der Realisierung dieser wichtigen Verteidigungsfähigkeit zusammenzuarbeiten.“

„Rheinmetall setzt sich für den Aufbau australischer Industriekapazitäten und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der fortschrittlichen Fertigung in Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Munitionsherstellung und Software ein.“

„Unsere Partnerschaft mit der Royal Australian Navy ist ein Schlüsselelement unserer langfristigen Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit Australiens, und wir sind stolz darauf, Teil der Arbeit der australischen Regierung zur Entwicklung einer robusten, nachhaltigen und weltweit wettbewerbsfähigen Verteidigungsindustrie zu sein“, so Nathan Poyner

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.