Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203068

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Deutschland http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Logo der Firma Rheinmetall AG

Verantwortung übernehmen in der Dimension Luft: Rheinmetall auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin 2024

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Rheinmetall gehört 2024 erneut zu den Ausstellern der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin. Die traditionelle Messe findet vom 5. bis 9. Juni 2024 auf dem Ausstellungsgelände neben dem Hauptstadtflughafen BER in Berlin-Schönefeld statt. Unter dem Motto „Taking responsibility in dimension air“ präsentiert der Düsseldorfer Technologiekonzern auf der ILA unter anderem kanonenbasierte Flugabwehrlösungen (stationär und mobil), Aufklärungsmöglichkeiten in der Dimension Luft und Weltraum, Wirkmittel zur Kampfwertsteigerung etablierter Systeme (loitierfähige Präzisionsmunition) sowie die Industrialisierung von Hochtechnologie für Deutschland.

Zu den Highlights des Rheinmetall-Messeauftritts 2024 zählen:

Flugabwehrsystem Skyranger 30: Die bodengebundene Luftverteidigung hat in Europa insbesondere vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine stark an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche EU- und NATO-Mitglieder, darunter auch Deutschland, haben sich für die mobile Flugabwehr-Lösung Skyranger 30 von Rheinmetall entschieden. Das System bietet eine optimale Kombination aus Mobilität, Schutz, Flexibilität und Präzision, um den wachsenden Anforderungen an herausfordernde Bedrohungsszenarien im Nah- und Nächstbereich gerecht zu werden. Auf der ILA zeigt Rheinmetall den Skyranger 30-Turm auf dem gepanzerten 8x8-Radfahrzeug Boxer mit integriertem Lenkflugkörper. Mit dieser Kombination ist der Skyranger 30 bestens geeignet, um heutigen und zukünftigen Bedrohungen entschieden zu begegnen.

Laserwaffendemonstrator (LWD): Ein Laserwaffensystem eignet sich – komplementär zu Rohrwaffen und Lenkflugkörpern – insbesondere zur skalierten Abwehr von Drohnen, Drohnenschwärmen, angreifenden Speedbooten oder von Lenkflugkörpern im Nah- und Nächstbereich. Mit entsprechender Leistung könnte ein solches System künftig auch zur Zerstörung von Überschall-Lenkflugkörpern und Raketen sowie Mörser- und Artilleriegranaten eingesetzt werden. Der LWD, den die Rheinmetall AG gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner MBDA Deutschland GmbH auf der ILA präsentiert, war von Juni 2022 bis September 2023 auf der Fregatte 124 „Sachsen“ der deutschen Marine integriert. Während dieser Erprobung hat der Demonstrator in mehr als 100 Testschüssen an Bord überzeugt. Künftig soll er bei der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) in Meppen hinsichtlich seines Entwicklungspotentials und zur Risikominimierung weiter untersucht werden.

Luftgestütztes Aufklärungssystem LUNA NG: Die Einsatzerfahrungen aus dem Ukrainekrieg zeigen, welch entscheidende Rolle Aufklärungsergebnissen in Echtzeit für die Operationsführung zukommt. Genau für diesen Einsatzzweck wurde die LUNA NG (Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungs-ausstattung – Next Generation) entwickelt. 2023 hat Rheinmetall der Ukraine im Auftrag der deutschen Bundesregierung eine solche Drohne für ihren Abwehrkampf geliefert. Sie ist eines der neuesten Systeme zur unbemannten luftgestützten Aufklärung, Klassifizierung und zur Erkennung von Objekten. Dank ihrer aerodynamischen, ultraleichten sowie hoch-stabilen Bauweise bewältigt die LUNA NG mühelos auch zwölfstündige Einsätze. Rheinmetall präsentiert die Drohne auf der ILA mit ihren Ausbaustufen zur Bekämpfung von Zielen und der Fähigkeit zum „Vertical Take-Off and Landing“ (VTOL). Die auf der ILA gezeigte LUNA NG mit Gleitbombe stellt eine von mehreren möglichen Konfigurationen dar.

Loitering Munition: Loitering Munition verbindet die Eigenschaften von Drohnen und Lenkflugkörpern. Sie erhöht die Fähigkeit von Infanterieeinheiten, Ziele über eine große Distanz in einem Zielgebiet aufzuklären. Die Infanterieeinheiten können diese Ziele dann zeitnah, aber zu einem selbst gewählten Zeitpunkt abstandsaktiv und präzise bekämpfen. Rheinmetall und UVision haben eine Kooperation vereinbart, um die Loitering Munitions-Familie Hero in Europa an Kundenbedürfnisse anzupassen und zu vermarkten. Auf der ILA zeigen beide Unternehmen Hero LM-Systeme in verschiedenen Größen, für unterschiedliche Missionen inklusive entsprechender Werfer.

F-35-Rumpfmittelteilfertigung: Die F-35 Lightning II ist das derzeit modernste und leistungsfähigste Kampfflugzeug der Welt. Sein Herzstück ist das Rumpfmittelteil, das verschiedene kritische Systeme miteinander verbindet: unter anderem Waffensysteme, die Avionik, die hydraulischen und die elektrischen Systeme. In Weeze am Niederrhein errichtet Rheinmetall derzeit eine hochmoderne Fertigungsstätte, in der im Auftrag des US-amerikanischen Partnerunternehmens Northrop Grumman ab Mitte 2025 mindestens 400 dieser Rumpfmittelteile hergestellt werden sollen. Im Innern seines ILA-Messestandes präsentiert der Düsseldorfer Konzern die Industrialisierung von Hochtechnologie für Deutschland in Form verschiedener Modelle, vom F-35-Rumpfmittelteil sowie von der Fabrik und von verschiedenen Arbeitsstationen.

Der zweigeschossige Rheinmetall-Stand auf der ILA Berlin 2024 befindet sich bei Dis G / 006. Die renommierte Messe, die nur alle zwei Jahre ihre Pforten öffnet, präsentiert Spitzentechnologie aus allen Geschäftsfeldern der internationalen Luftfahrtindustrie. 2022 zog sie mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher an.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.