Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1242967

SKVTechnik Burgstraße 25 08523 Plauen, Deutschland https://www.skvtechnik.de/
Ansprechpartner:in Herr Klaus Doldinger +49 3741 2510951
Logo der Firma SKVTechnik

So wählen Sie den richtigen Seitenkanalverdichter für Ihre Anwendung

Die Auswahl eines passenden Seitenkanalverdichters ist ein entscheidender Schritt für die Effizienz und Zuverlässigkeit technischer Anlagen.

(PresseBox) (Plauen, )
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien für die Auswahl entscheidend sind, wie Sie typische Fehler vermeiden – und wie SKVTechnik Sie dabei unterstützen kann.
Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog.

1. Warum der richtige Seitenkanalverdichter entscheidend ist

Ein Seitenkanalverdichter übernimmt in vielen Anwendungen eine zentrale Rolle – etwa beim Transport von Luft, Gasen oder bei der Erzeugung von Vakuum. Wird das Gerät falsch ausgelegt, entstehen im Betrieb unnötige Energieverluste, Ausfälle oder hohe Wartungskosten.

Deshalb ist eine genaue Abstimmung auf den Anwendungsfall essenziell – vor allem, wenn der Verdichter im Dauerbetrieb laufen soll oder spezielle Anforderungen wie ATEX-Schutz zu erfüllen sind.

2. Zentrale Auslegungskriterien: Druck und Volumenstrom

Die wichtigste Grundlage jeder Auswahl sind zwei technische Kennwerte:

Volumenstrom (m³/h) – gibt an, wie viel Medium pro Stunde gefördert werden soll

Differenzdruck (mbar) – beschreibt den Druckunterschied zwischen Ansaug- und Ausblasseite

Seitenkanalverdichter arbeiten optimal im mittleren Druckbereich (zwischen ca. 100 und 700 mbar). Je nach Modell variieren die Volumenströme – deshalb lohnt sich eine präzise Berechnung oder Beratung.

3. Betriebsweise: Druck, Vakuum oder beides?

Ein großer Vorteil von Seitenkanalverdichtern liegt in ihrer Flexibilität: Sie können sowohl Überdruck als auch Unterdruck erzeugen. In manchen Anwendungen kommt sogar beides zum Einsatz – mit Hilfe eines Umschaltventils.

Typische Szenarien:

Druckbetrieb in pneumatischen Förderanlagen

Vakuumbetrieb bei Saughebern oder Entstaubungsanlagen

Kombinierte Anwendungen z. B. bei Materialhandling-Systemen

4. Leistungsbereich: Welche Motorgröße passt?

SKVTechnik bietet Modelle mit Motorleistungen von 0,2 bis 25 kW – in ein- oder zweistufiger Ausführung. Welcher Verdichter sich eignet, hängt vom gewünschten Volumenstrom, dem Gegendruck und der geplanten Betriebsdauer ab.

Auch externe Faktoren wie Umgebungstemperatur, Leitungslängen oder Luftfeuchtigkeit spielen bei der Auswahl eine Rolle.

5. Zusatzausstattung: Zubehör und Sicherheitsanforderungen

Für viele Anwendungen sind spezielle Ausführungen oder Zubehörteile erforderlich:

ATEX-Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche

Schallschutzhauben zur Lärmreduktion

Filter, Ventile, Dämpfer für eine sichere Systemintegration

Umschaltventile für wechselnde Betriebsarten

Eine ganzheitliche Betrachtung des Systems spart nicht nur spätere Kosten, sondern erhöht auch die Betriebssicherheit.

Fazit: Fachgerechte Auswahl spart langfristig Zeit und Geld

Die Wahl des passenden Seitenkanalverdichters ist kein Standardvorgang – sondern ein technisches Projekt mit vielen Variablen. Wer hier auf Erfahrung und technische Beratung setzt, profitiert von einer langlebigen, effizienten Lösung.

Unser Team bei SKVTechnik unterstützt Sie mit herstellerneutraler Beratung, konkreten Empfehlungen und individuellen Lösungen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Detaillierte technische Informationen stehen im Datenblatt zum Download bereit.? Weitere Lösungen für industrielle Anwendungen finden Sie auf unserer Homepage: https://skvtechnik.de/Seitenkanalverdichter.

Website Promotion

Website Promotion
Seitenkanalverdichter - Schallschutzhauben - Reparatursets - Umschaltventile

SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.