Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1244715

Softing Industrial Automation GmbH Richard-Reitzner-Allee 6 85540 Haar bei München, Deutschland https://industrial.softing.com/index.html
Ansprechpartner:in Frau Stephanie Widder +49 89 45656365

Softing Industrial veröffentlicht Version 1.42 von smartLink SW-HT mit erweiterter Remote-I/O-Unterstützung

Softwarebasierter HART-Zugriff für effektives Plant Asset Management mit erweiterter Remote-I/O-Unterstützung für Siemens und Allen-Bradley.

(PresseBox) (Haar bei München, )
Softing Industrial stellt die neue Version 1.42 seiner Softwarelösung smartLink SW-HT vor. Die aktuelle Version erweitert die Kompatibilität mit zahlreichen Remote-I/O-Modulen führender Hersteller und stärkt damit die Position von smartLink SW-HT als zentrale Komponente für effizientes Plant Asset Management (PAM) in Prozessanlagen.

Mehr Flexibilität und Interoperabilität im Zugriff auf HART-Daten

smartLink SW-HT ist eine Softwarelösung, die als moderner HART-Multiplexer fungiert. Sie ermöglicht den standardisierten und herstellerübergreifenden Zugriff auf Konfigurations- und Diagnosedaten von HART-Feldgeräten über Ethernet – ganz ohne zusätzliche Hardware-Komponenten.

Mit Version 1.42 wird nun auch der Emerson AMS Device Manager als HART-IP-fähige PAM-Anwendung unterstützt. Darüber hinaus wurde die Liste kompatibler Remote-I/O-Module deutlich erweitert:
  • SIMATIC CFU CIO HART
  • 7 zusätzliche Module der Siemens ET 200SP HA
  • Allen-Bradley 1794 Flex I/O mit 5 Modulen
  • 8 weitere Module der Allen-Bradley-Reihen 1756 und 5094
Marktweit einzigartige Lösung für vielseitige Systemlandschaften

smartLink SW-HT ist aktuell die einzige Lösung am Markt, die den Zugriff auf HART-Daten sowohl für PAM- als auch Field Device Tool (FDT)-Anwendungen ermöglicht – über Remote-I/O-Systeme und Steuerungen von Herstellern wie Siemens, Allen-Bradley, Schneider Electric, R. Stahl und Turck.

Die Software lässt sich schnell und unkompliziert auf separaten Rechnern installieren und erlaubt den parallelen Zugriff auf mehrere Geräte. Die Integration erfolgt direkt auf der Feldebene – risikofrei und ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs. Die strukturierte Darstellung der Remote-I/O-Hierarchie in Asset Management Systemen sorgt zudem für eine einfache Orientierung und erhöht die Effizienz im Betrieb – besonders in komplexen und großflächigen Prozessanlagen.

Weiterführende Informationen finden sich auf der Softing Industrial Webseite: https://industrial.softing.com/de/produkte/docker-container/smartlink-sw-ht.html

Website Promotion

Website Promotion

Softing Industrial Automation GmbH

Softing Industrial vernetzt Automatisierungskomponenten, um Daten aus der Produktionsebene für Steuerungsaufgaben und zur weiterführenden Analyse lokal und in der Cloud bereitzustellen. Die Produkte ermöglichen die Überwachung und Diagnose von technischen Kommunikationsnetzen und gewährleisten damit einen zuverlässigen Datenfluss – als Grundlage zur Produktionsoptimierung.

Weitere Informationen: https://industrial.softing.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.