Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1234984

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Industriestr. 14 99427 Weimar, Deutschland http://sw-weimar.de
Ansprechpartner:in Herr Max Elstner +49 3643 4341207

Elektromobilität in Weimar wächst kontinuierlich: Stadtwerke-Ladepunkte erreichen neue Rekordwerte

(PresseBox) (Weimar, )
Die Elektromobilität in Weimar hat erneut an Fahrt gewonnen: mit rund 290.000 kWh wurde an den öffentlichen Stadtwerke-Ladepunkten ein neuer Rekord an WeimarStrom geladen. Die beliebteste Ladesäule Weimars steht am Herrmann-Brill-Platz. Aber auch bei nicht öffentlichen Ladepunkten, wie beispielsweise auf Mitarbeiterparkplätzen von lokalen Unternehmen, ist die positive Entwicklung der Elektromobilität spürbar.

„Die Elektromobilität in Weimar ist weiter auf dem Vormarsch“, erklärt der Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Jörn Otto. „Haben wir 2021 noch die Marke von 100.000 gezapften Kilowattstunden überschritten, verzeichneten wir 2023 bereits 200.000 Kilowattstunden und 2024 stehen wir kurz vor der 300.000 Kilowattstunden-Marke. Die Entwicklung verdeutlicht, dass immer mehr Menschen die Vorteile von Elektromobilität erkennen und nutzen“.

Wechsel bei der beliebtesten Weimarer Ladesäule

Nach drei Jahren an der Spitze geben die Schnellladepunkte in der Damaschkestraße ihre Topposition an die 2024 in Betrieb genommenen Schnelladepunkte auf dem Herrmann-Brill-Platz ab.

Verdichtung der Ladepunkte im Stadtgebiet

„Wir arbeiten konsequent am Ausbau der Ladeinfrastruktur“, erklärt Jörn Otto. „Konkret werden wir an 19 Standorten 54 weitere Ladepunkte schaffen, um die Ladeinfrastruktur in Weimar zu verdichten“.

Firmenparkplätze als Ladeoption für E-Autos

Immer mehr Unternehmen erkennen einen Mehrwert darin, ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern Lademöglichkeiten für E-Autos auf dem Firmengelände anzubieten. „Die Stadtwerke Weimar unterstützen aktiv mit maßgeschneiderten Konzepten und bieten den Unternehmen ein umfangreiches Servicepaket, um den Einstieg in eine emissionsfreie Zukunft zu erleichtern.“ ergänzt der Geschäftsführer Jörn Otto.

Schnell und europaweit Laden

Alle Ladesäulen der Stadtwerke Weimar werden mit 100 % Ökostrom betrieben und sind im „Ladenetz – Verbund“ integriert. Durch die Teilnahme am Verbund mit über 275 Partnern haben registrierte Nutzer die Möglichkeit, europaweit an über 390.000 Ladestationen zu laden. Die Ladenetz-Karte ist unter anderem bei den Stadtwerken Weimar erhältlich.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.