Drohende Neueinstufung von Ethanol
Seit über 10 Jahren läuft die Bewertung von Ethanol im Hinblick auf seine Zulassung als Biozid im Rahmen der EU-Biozidpr…
Seit über 10 Jahren läuft die Bewertung von Ethanol im Hinblick auf seine Zulassung als Biozid im Rahmen der EU-Biozidpr…
Ausländische Apotheker kämpfen mit hohen Hürden bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse, während gleichzeitig Apotheken dur…
Ein beispielloser Fall mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs erschüttert derzeit das Gesundheitswesen: Eine Apotheke steht im…
Deutschland steht vor einer Vielzahl dringender Herausforderungen: Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen erreicht mit…
Am 20. Juni 2024 verkündete der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Urteil im Fall C-296/23, der sich mit der Werbung für das Desinfektionsmittel "BioLYTHE" der Drogeriemarktkette dm-drogerie markt GmbH & Co. KG (dm) befasste. Die deutsche Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hatte Klage gegen dm erhoben, da sie die Bewerbung des Produkts als irreführend gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 über Biozidprodukte ansah.
Am 20. Juni 2024 verkündete der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Urteil im Fall C-296/23, der sich mit der Werbung für…
Erleben Sie einen tiefen Einblick in die dynamische Zukunft der Apothekenlandschaft: Von den hitzigen Debatten um das Re…
Erleben Sie die vielschichtige Welt der deutschen Apotheken: Von den finanziellen Herausforderungen durch Retaxationen b…
Der deutsche Apothekenmarkt ist derzeit einem komplexen Geflecht aus Herausforderungen und Innovationen ausgesetzt. Ein…
Experten aus dem Fachbereich Gesundheitswesen im Industrieverband Hygiene & Oberflächenschutz (IHO) haben eine Broschüre…