gut zu WISSEN – Höchste Sicherheit für jedes Medium
Kälte. Hitze. Hochdruck. Aggressive Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe – die Anforderungen an Sicherheitsventile, Druckminde…
Kälte. Hitze. Hochdruck. Aggressive Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe – die Anforderungen an Sicherheitsventile, Druckminde…
Die Anforderungen an Trinkwasserversorgungen sind hoch – zu Recht. Umso wichtiger ist es, auf Lösungen zu setzen, die h…
Die Anforderungen an Trinkwasserversorgungen sind hoch – zu Recht. Umso wichtiger ist es, auf Lösungen zu setzen, die h…
Ob Mücken uns attraktiv finden, hängt nicht vom „süssen Blut“ ab, wie oft behauptet wird. Vielmehr erkennen Stechmücken…
In der Papier- und Zellstoffindustrie herrschen extreme Betriebsbedingungen: Hohe Drücke, starke Temperaturschwankungen…
Bei der Befüllung von Heizungsanlagen mit Wasser spielen zwei Aspekte eine wesentliche Rolle: Zum einen muss das Trinkwa…
Die Wasserversorgung der Welt steht vor vielen Herausforderungen. Es wird erwartet, dass bis 2030 die weltweite Nachfrag…
Das von Grünbeck entwickelte, werkzeuglose cliQlock-Modulsystem revolutioniert die Montage von Wasseraufbereitungssyste…
Präzise Regelung und Flexibilität im Durchfluss: Der Hinterdruck wird konstant auf den gewünschten Sollwert geregelt. Mit einer minimalen Regelhysterese gewährleisten unsere Druckminderer eine exakte Druckkontrolle, selbst bei hohen Durchflüssen. Die Druckminderer der Baureihe 382 decken einen breiten Durchflussbereich ab. Von niedrigen Durchflüssen unter 0,3 m³/h bis hin zu über 60 m³/h (DN100) - all das bei ausgezeichneter Druckregelung.
Druckminderer in Stahlwerkskalzinierungsprozessen sind mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Während des Kalzinierungsprozesses werden Temperatur, Druck und Druckluftstrom sorgfältig kontrolliert, um die Effizienz des Prozesses und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. GOETZE Druckminderer sind dabei eine wichtige Komponente, um sicherzustellen, dass dass die Druckluftdruck innerhalb der vorgegebenen Grenzen bleibt.