
40 Jahre Galenus-von-Pergamon-Preis in Deutschland: Bewerbungen für dieses Jahr bis Ende April möglich
Bereits seit dem Jahr 1985 fördert der Springer Medizin Verlag, der ein Teil von Springer Nature ist, biomedizinische Gr…
Bereits seit dem Jahr 1985 fördert der Springer Medizin Verlag, der ein Teil von Springer Nature ist, biomedizinische Gr…
Selbst die beste Idee, braucht Menschen, die sie tragen – selbst das beste Unternehmen, motivierte Mitarbeitende für den…
Die Academia Europaea, die europäische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in London, hat CISPA-Faculty Prof. Dr. Andre…
Professorin Meritxell Huch, eine Direktorin des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden…
Am gestrigen Donnerstagabend hat der Springer Medizin Verlag den Galenus-von-Pergamon-Preis für exzellente pharmakologis…
Die Forschungszulage ist im Gegensatz zu vielen anderen Förderprogrammen eine Förderung, die rückwirkend beantragt werde…
Hochschulen in Sachsen und Thüringen melden gemessen an ihrer Größe bundesweit die meisten Patente an, zeigt eine neue S…
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften wird 2025 erstmals technologische Spitzenleistungen mit dem „Bavarian Pioneer…
Die Exzellenzförderung deutscher Universitäten ist seit ihrer Einführung im Jahr 2006 fester Bestandteil der Wissenschaf…
Springer Medizin, ein Tochterunternehmen der Wissenschaftsverlagsgruppe Springer Nature, zeichnet in diesem Jahr ern…