
Kleben statt Schweißen: PETEC 2K-Karosseriekleber
Reparaturen und Karosseriearbeiten sollten stets professionell ausgeführt werden. Hier zählt einerseits die Qualifikatio…
Reparaturen und Karosseriearbeiten sollten stets professionell ausgeführt werden. Hier zählt einerseits die Qualifikatio…
Neben der grundsätzlichen Wahl eines Detektors, ist die Auswahl von Infrarotfiltern und -strahlern sowie deren Eigenscha…
Die Auswahl der richtigen Heizung für Hallen bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Moderne, intelligente Heizsysteme wie gasbetriebene Infrarotstrahler-Systeme bieten flexible Lösungen für diese Herausforderungen. Sie ermöglichen die gezielte Beheizung einzelner Zonen und vermeiden Energieverschwendung. Bei der Auswahl der Heizung für Hallen ist es wichtig, individuelle Umstände zu berücksichtigen. Sie benötigen Beratung? Sprechen Sie uns gerne an!
Die Kölner Schwank GmbH modernisierte konsequent ihre Produktions- und Logistikprozesse, um ihre Ressourceneffizienz zu…
Bestens gerüstet für die Zukunft – mit der Zukunftstechnologie Infrarot angesichts des Klimawandels hat sich die Europäische Union deutliche Ziele gesetzt, um den Schadstoff-Ausstoß einzugrenzen: Bis 2030 sollen demnach die Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 55 % gesenkt werden, bis 2050 will die EU möglichst vollständig treibhausgasneutral sein. Lesen Sie im aktuellen Beitrag, warum sich gerade gasbetriebene Infrarotstrahler dabei lohnen.
Es gibt viele Gründe, die für einen Dunkelheizstrahler sprechen. Der wohl wichtigste: Sie arbeiten maximal effizient und schonen damit nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern auch Ihren Geldbeutel. Überzeugen Sie sich mit unserem aktuellen Blogbeitrag einfach selbst, was Infrarotstrahler so effizient macht!
Die Werkhalle des Autohauses Bähr in Ludwigshafen wird seit 15 Jahren mit KÜBLER Infrarotsystemen beheizt – und das reib…
Die aktuellen Wärmemanagement-Lösungen basieren auf dem Einsatz von Werkstoffen mit monofunktionalen Eigenschaften (z. B…
Die EyeVision Software bietet viele neue und altbewährte Features, wie z.B.: Machine Learning / Deep LearningHomogeneit…
Mit dem EVTC wird es möglich mit fast jeder Thermokamera nicht nur passive sondern vor allem die verschiedenen aktiven T…