Grüne Oase über den Dächern Berlins.
Das Leuchtturmprojekt AERA verwandelt die künstliche Mierendorff-Insel in Berlin-Charlottenburg − umschlossen von den Fl…
Das Leuchtturmprojekt AERA verwandelt die künstliche Mierendorff-Insel in Berlin-Charlottenburg − umschlossen von den Fl…
Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte s…
Im Herzen des dynamischen Zuidas-Viertels in Amsterdam erhebt sich ein Bauwerk, das die Vorstellung von urbaner Architek…
Der öffentlich zugängliche Stadtgarten des Bunkers ist offiziell eröffnet und lässt sich sehen! Über 7.600 m² Bodenfläch…
WASSER – ENERGIE – NATUR – heute sind begrünte Dächer mit leistungsfähigen Systemaufbauten wichtiger denn je. Krisen und…
Dachflächen können eine entscheidende Rolle im Wassermanagement eines Gebäudes, eines ganzen Stadtquartieres und der Sta…
Städte grün gestalten - das ist ein erklärtes Ziel der modernen Stadtplanung. Beim Neubauprojekt Vogelhof in Utrecht (Ni…
Nicht erst die Weltklimakonferenz in Ägypten machte wieder deutlich, wie komplex das Thema Klimawandel ist und wie dring…
Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Re…
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe SDE 21-22 in Wuppertal verdeutlicht, wie nachhaltiges Bauen und Wohnen in…