„Wasserdialog“: Region informiert über Wassermanagement bei zunehmender Trockenheit
Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei v…
Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei v…
Wasserknappheit und Klimawandel bedrohen weltweit unsere Lebensgrundlagen. Mit dem 11. Schritt der Initiative „16 Steps…
iKratos GmbH war letzte Woche bei der Schreinerei Lange in Ebermannstadt zu Gast und hat nebst der Bürgermeisterin von E…
Überschwemmungen und Starkregen setzen immer mehr Hausbesitzer unter Druck – nicht nur durch Schäden, sondern auch durch…
Im Dezember 2024 ist die Norm DIN EN IEC 31010; VDE 0050-1:2024-12 „Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung“…
Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt deutlich: Deutschlands Innovationsfähigk…
Sauberes Wasser ist nicht nur eine unverzichtbare Grundbedingung für das menschliche Überleben, sondern auch ein bedeute…
Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg sieht die heute vom Hamburger Senat beschlossene Klimaanpassungsstrategie als…
Angesichts multipler Krisen spitzt sich die prekäre Finanzlage von kleinen gemeinnüt-zigen Vereinen weiter zu. Dem G…
Neue Technologien und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit verändern die Baubranche grundlegend. Marcel Flattic…