
Investitionsfonds für Energieinfrastruktur – ein Wendepunkt?
Der im Koalitionsvertrag 2025 verankerte Investitionsfonds für Energieinfrastruktur könnte sich als starker Motor für di…
Der im Koalitionsvertrag 2025 verankerte Investitionsfonds für Energieinfrastruktur könnte sich als starker Motor für di…
• Kurzbericht kommunaler Klimaschutz: eine datenbasierte Bestandsaufnahme für Baden-Württemberg • Immer mehr Kommunen…
Die ZENNER International GmbH & Co. KG und die Items GmbH & Co. KG gaben auf der E-world 2025 in Essen ihre neue Koopera…
Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für den Weg zur Klimaneutralität – doch noch ist er teuer, daher muss s…
• Der Wärmeatlas BW zeigt den Wärmebedarf aller Gebäude im Südwesten • Kommunen können damit ihre künftige Wärmeverso…
Nur noch wenige Tage, dann ist Bundestagswahl – und am Ende einer wahrscheinlich nicht einfachen Regierungsbildung wird…
Die Kommunale Wärmeplanung ist in aller Munde - im Tessiner Quartier Am Rosengarten ist eine Wärmeversorgung aus Erneuer…
Um diese und viele weitere wichtige Themen drehte sich die diesjährige GUTcert-Jahreskonferenz mit Updates zu Zertifizie…
32.603 Betriebe – im Jahr 2024 kann sich die Handwerkskammer Region Stuttgart über einen neuen Rekordbestand freuen. War…
In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Plan…