
E.ON stattet Immobilien des Bundes mit Ladeinfrastruktur aus
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur auf bundeseigenen Liegenschaften voran E…
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur auf bundeseigenen Liegenschaften voran E…
Die von Daniel Hopp, A&C, Daniel Klußmann und Markus Graf im Jahr 2020 gegründete Gesellschaft 7280 IA hat sich im ablau…
Die Cité Foch ist eine ehemalige Wohnsiedlung der französischen Streitkräfte in Berlin-Reinickendorf, die zwischen 1952 und 1976 errichtet wurde. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands ging das inzwischen weitgehend leerstehende Gelände in den Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über. Um das sanierungsbedürftige Wohngebiet wieder mit Leben zu füllen, begann die BImA Anfang der 2000er Jahre mit der Sanierung.
In nur wenigen Monaten entstand für das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) an der Otto-Hahn-Straße in Ilmenau ei…
Premiere bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA): Sie setzt zur Entlastung des Wohnungsmarktes zum ersten Ma…
Mit der heutigen Verkündung der Gründung eines Joint Ventures zwischen dem belgischen Unternehmen Smulders und der deuts…
Preisgericht zeichnet drei Gewinner im Architekturwettbewerb für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts aus. In dem…
P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, hat von der B…
Nach achtzehnmonatiger Bauzeit ist der größte Windpark der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG in Brandenburg ans…
Die Becken Asset Management GmbH hat APOprojekt als Generalübernehmer mit der Revitalisierung der Liegenschaft Am Borsig…