
Spende der MR Datentechnik unterstützt Geschichtswerkstatt Würzburg
Die Geschichtswerkstatt Würzburg schlägt ein neues Kapitel in ihrer historischen Arbeit auf: Dank der Spende eines inter…
Die Geschichtswerkstatt Würzburg schlägt ein neues Kapitel in ihrer historischen Arbeit auf: Dank der Spende eines inter…
Rechte Gewalt ist kein neues Phänomen. Sie zieht sich durch die Geschichte Deutschlands, sowohl in der Bundesrepublik al…
eArchive4Future ist eine neue Lösung für die Archivierung größter Datenvolumen. Sie wird im Rahmen eines Arbeitskreises…
Das Bundesarchiv hat eine neue Plattform livegeschaltet: den „Digitalen Lesesaal“. Bürgerinnen und Bürger können dort Fi…
Crmnpwr+ Battery und Envites Energy unterstützen Harztor/Niedersachswerfen Chronologischer Abriss in 5 Teilen, 259 Sei…
Vom 13. - 15. Juni findet die Konferenz "Offene Archive" unter dem Motto "Partizipation, Offenheit, Transparenz" im Bund…
Die Becken Asset Management GmbH hat APOprojekt als Generalübernehmer mit der Revitalisierung der Liegenschaft Am Borsig…
An symbolträchtiger Stätte unternimmt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) einen weiteren Schritt, um das heutige…
Der Startschuss für DiPS.kommunal ist gefallen: Am 24. Januar nahm die Stadt Köln ihr Langzeitarchiv für digitale Daten…
„Zukunft braucht Herkunft! Oder anders formuliert: Es gibt keine Zukunft ohne Herkunft. Zur Identität gehört ganz wesent…