REACH: Cr(VI)-Zulassung für FGK-Antrag
Nach jahrelangen Beratungen hat der REACH-Regelungsausschuss am 29. Februar 2024 endlich dem federführend von der Gerhar…
Nach jahrelangen Beratungen hat der REACH-Regelungsausschuss am 29. Februar 2024 endlich dem federführend von der Gerhar…
Bei GERHARDI kommt das Softwaresystem Detact® für Industrial IoT, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Der nordrhein-westfälische Oberflächen-Spezialist wird die skalierbare KI-Infrastruktur in seiner Produktion nutzen, um Prozesstransparenz bei Spritzguss bis Galvanisierung aufzubauen sowie Ausschuss übergreifend zu analysieren und zu reduzieren. Auf diese Weise sinkt der Verbrauch wertvoller Rohstoffe.
Die Veranstaltung Chrom 2030 des Fachverbands Galvanisierte Kunststoffe e.V. (FGK) fand am 15. März 2022 zum zweiten Mal…
Die FGK-Veranstaltung Chrom 2030 fand am 15. März 2022 zum zweiten Mal als Webinar statt. Im Fokus stand die 2021 vom FG…
Der Anlass ist stets fester Bestandteil im Terminkalender vieler Mitgliedsunternehmen, die Location war erstmalig Coron…
Auf welche Veränderungen müssen sich Automobilindustrie und deren Zulieferer rund um das Thema "Antrieb der Zukunft" ein…
Das Interesse war enorm. kunststoffland NRW e. V. konnte am 30.01.2020 in der Geschäftsstelle zahlreiche Mitgliedsuntern…
. Einladung zum Round-Table in Berlin: kunststoffland NRW ist eingeladen, mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier über…
Das Interesse war enorm. kunststoffland Mitglied 3M als Gastgeber und der Verein als Veranstalter konnten am 05. Septemb…
Düsseldorf, September 2019 – Die „EU-Strategie für Kunststoff in einer Kreislaufwirtschaft“ ist für Nordrhein-Westfalen…