
„Krebs besiegen“ – Neue Podcast-Dokumentation der BAdW startet
Was kann die Krebsmedizin heute leisten? Worauf baut dieses Wissen auf? Und was wird in Zukunft noch möglich sein? Darum…
Was kann die Krebsmedizin heute leisten? Worauf baut dieses Wissen auf? Und was wird in Zukunft noch möglich sein? Darum…
Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu neuen Mitglied…
So liegt dieses Jahr der Fokus des 25. Europäischen Elektroniktechnologie-Kollegs, das vom 2. bis 6. April in Colonia d…
Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu neuen Mitglie…
„Irgendwas mit Quanten!“ – am 25. September startet an der Technischen Universität Ilmenau der Physiksommer 2023. Fünf T…
„Jetzt kann die Hochschule Hannover ihr Konzept zur Personalgewinnung umsetzen. Das ist ein toller Erfolg“, so Niedersac…
Auf Einladung des Pfalz-Kollegs kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) a…
Ganna Gryn'ova, Leiterin der Forschungsgruppe „Computational Carbon Chemistry“ am Heidelberger Institut für Theoretische…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die größte Forschungsförderungsorganisation in Deutschland, hat dem Graduie…
Mit Jakob Peter als neuem Generalsekretär gewinnt der Expertenrat für Klimafragen eine engagierte Persönlichkeit, um die…