Neue Studie: Zirkulierende epitheliale Tumorzellen (CETC/CTC) als Prognosemarker bei Prostatakrebs
Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioo…
Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioo…
- Durch den Einsatz der Plattform DARWEN™ AI konnte eine Zeitersparnis erzielt werden, die einer 100-fachen Verbesserung…
Gleich zwei DKFZ-Wissenschaftler werden in diesem Jahr mit dem Takeda Oncology Forschungspreis ausgezeichnet: Den ersten…
Erleben Sie die neueste Ausgabe der Apotheken-Nachrichten mit einem Blick auf die Apothekenresilienz nach Naturkatastrop…
Ein neues Material für schnellere, energiesparende Halbleiterspeicher, effizientes 3D-Audio und ein innovativer Ansatz z…
In der EU wird jedes Jahr bei etwa 150.000 Menschen Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Die meisten Betroffenen st…
CeGaT erweitert das Liquid-Biopsy-Produktportfolio um zwei UMI (Unique Molecular Identifier) basierte NGS Analysen. Unser umfängliches Liquid-Biopsy-Produktportfolio bietet Ihnen für jede klinische Fragestellung die richtige Herangehensweise.
Schon lange ist Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern davon überzeugt, dass ein Schlüsse…
Der auf Flüssigbiopsie basierende Präzisionstest unterstützt die Patientenauswahl und hat das Potenzial für eine kostene…
Mit Vorträgen renommierter Wissenschaftler, zahlreichen 3D-Exponaten, Workshops und vielen Live-Elementen sind die Solut…