25-jähriges Jubiläum der 5 POINT AG
25. Juni 1999: Martin Fischer und Thorsten Lenk gründen die 5 POINT AG, ein Softwareunternehmen mit dem selbst erklärten…
25. Juni 1999: Martin Fischer und Thorsten Lenk gründen die 5 POINT AG, ein Softwareunternehmen mit dem selbst erklärten…
Um alle Projekte im Blick zu behalten, war man bei tetronik KT auf der Suche nach einer Softwarelösung. Und Projekte gibt es bei den Kommunikationsexperten aus Taunusstein reichlich. Über 750 Wartungsprojekte plus Neuinstallationen werden mittlerweile verwaltet. Outlook und Co. sind da längst nicht mehr praktikabel. Mit der projectfacts Unternehmenssoftware hat jeder zu jeder Zeit Zugriff auf das Projekt, freut sich Andreas Wilke, Leiter der kaufmännischen Auftragsabwicklung. Lesen Sie mehr ...
Dokumente sicher und rechtsgültig signieren - das klappt nun auch in projectfacts. Dank Skribble-Anbindung geben Sie Angebote oder Stundenzettel mit einem Klick zur Signatur frei. Die Authentifizierung läuft über Skribble. Haben alle Vertragspartner unterschrieben, informiert Sie projectfacts automatisch. Daneben bietet das neue Release erweiterte Möglichkeiten zur Kosten- und Leistungsrechnung. Weisen Sie Kostenstellen, -träger und -arten regelbasiert zu. Alle Infos finden Sie im Changelog.
Für alle, die Agentursoftware oder Business-Software einsetzen oder in naher Zukunft einsetzen wollen, ist es interessan…
Seit mehreren Jahren arbeiten die Essener Brandschutzexperten erfolgreich mit der projectfacts Unternehmenssoftware. Mitarbeiter erstellen neue Kontakte und schreiben Angebote. Dreh- und Angelpunkt ist jedoch das Projekt. Darüber habe man Zugriff auf alles, was man braucht, sagt Maximilian Privik, Geschäftsführer der brandwerk traffic GmbH. Auch anderen Unternehmen, die projektbasiert arbeiten, empfiehlt Privik die projectfacts Software. Lesen Sie hier die komplette Success Story.
"Wir waren auf der Suche nach einer All-in-One Suite", berichtet Leon Mattig, Prozessmanager bei A+W. Lange hatte das So…
Diese Woche erscheint die neue Version der projectfacts Unternehmenssoftware. Mit an Board sind gleich mehrere Tools, die den Kunden noch mehr Freiheit an die Hand geben. So lassen sich individuelle Menüs erstellen, z. B. pro Abteilung, und Dashboards unternehmensweit ausspielen. Listen und Berichte bieten ab sofort noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Seit 14 Jahren ist die Software auf dem Markt und erfreut sich bei kleinen und mittleren Dienstleistern großer Beliebtheit.
Vor vier Jahren fiel bei con|energy consult der Startschuss für projectfacts. Zuvor nutzte man für das Beratungsgeschäft…
Nicht erst seit der Pandemie ist das „Desk Sharing“ auf dem Vormarsch. Gemeint ist eine neue Form der digitalen Zusammen…
In B2B-Unternehmen kommt es häufig vor: Kundenanfragen gehen statt über das Ticketsystem im persönlichen Mailpostfach von Mitarbeitern ein. Um diese Nachrichten trotzdem zu dokumentieren, entwickelte das Team der 5 POINT AG ein Outlook Add-in für die projectfacts Unternehmenssoftware. Es wurde von Microsoft zertifiziert und kann ab sofort installiert werden. Damit übertragen Nutzer Nachrichten aus Microsoft Outlook in das projectfacts-Ticketsystem und verfolgen den Bearbeitungsstatus live.