Closed Loop: Wie oft kann das Material im Kreis fahren?
Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist, werfen neue Verfahren wie Solvolyse oder weitere chemische Recyc…
Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist, werfen neue Verfahren wie Solvolyse oder weitere chemische Recyc…
Wie sich der CO2-Fußabdruck von Tiefbaumaßnahmen reduzieren lässt, zeigt sich bei der Erschließung eines Neubaugebietes…
Der PE & PP Folienspezialist POLIFILM Performance Films GmbH weitet sein Angebot an RecyClass zertifizierten Lösungen we…
Der Energiekettenspezialist igus stellte zur Hannover Messe seine neue Energiekette mit dem Namen glide-chain vor. Sie…
Die moderne Kunststoffindustrie steht vor der Herausforderung, kontinuierlich nachhaltigere und effizientere Produktlösu…
Gelungene Veranstaltung: 300 Besucher aus 44 Ländern trafen sich zur Präsentation neuer Lösungen und zum Expertenaustaus…
Nach der erfolgreichen Entwicklung der weltweit ersten Energiekette aus recyceltem Kunststoff geht der motion plastics S…
Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines kamerabasierten Messsystems für optimierte F…
Nachhaltigkeit bedeutet in Bezug auf Kunststoffe, mit den Materialien zu wirtschaften, die im Wertstoffkreislauf verfügb…
Mit 277 motion plastics-Neuheiten präsentiert igus 2025 unter dem Motto „Go Zero Lubrication“ eine Rekordzahl an schmier…