
Forschungsprojekt dwerft veröffentlicht erste Version des Wissensmodells "digital media ontology"
Eine große Herausforderung, vor der heutzutage Nutzer wie professionelle Anwender gleichermaßen stehen, ist die Informat…
Eine große Herausforderung, vor der heutzutage Nutzer wie professionelle Anwender gleichermaßen stehen, ist die Informat…
Am Donnerstagabend wurde im Krönungssaal des Aachener Rathauses die cognesys GmbH aus Aachen mit dem „AC²-Innovationspre…
SAP kündigte heute Erweiterungen beim Next-Generation Support an, die das Kundenerlebnis verbessern sollen. Dazu zählen…
Als Basis für die Smart Factory ist die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV das Bindeglied zwischen den vi…
Wer heute Produkte mit CAD-Systemen entwickelt, wünscht auch seine Norm- und Kaufteile digital zu erhalten. Nachkonstrui…
Icertis, führender Anbieter von Enterprise Contract Management (ICM) in der Cloud, präsentiert zwei neue Anwendungen, di…
Am 27. Februar 2018 erhielt die Mojin Robotics GmbH den auf 5000 Euro dotierten Fraunhofer-Gründerpreis 2017, den Fraunh…
Um reale Szenen in virtuelle dreidimensionale Welten zu übertragen, wird heute ein hoher Aufwand betrieben. Der Saarbrüc…
Die Retest GmbH, ein junges Software-Unternehmen aus Karlsruhe, startet eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung eines…
Smarte Roboter erobern den Dienstleistungssektor. Ob in der Logistik, Landwirtschaft, Medizin, im Einzelhandel oder in…