Sicherheitsgewerbe Bayern - Unverständnis auf Arbeitgeberseite über Ablehnung des Angebotes durch ver.di
Die Positionen lagen noch unvereinbar weit auseinander. „Mit einem hohen Maß an Unverständnis haben die Arbeitgeber die…
Die Positionen lagen noch unvereinbar weit auseinander. „Mit einem hohen Maß an Unverständnis haben die Arbeitgeber die…
Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein höherer gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland. Die Erhöhung bringt nicht nur Anpassunge…
. Situation CIBORIUS hat sich als führender Anbieter von innovativen Sicherheits-, Vernetzungs- und Robotik-Lösungen a…
Die Gewerkschaft ver.di lässt den Tarifkonflikt im Sicherheitsgewerbe in Schleswig-Holstein völlig grundlos eskalieren.…
In einer Welt, in der Sicherheit und Technologie zunehmend miteinander verflochten sind, markiert die Aufnahme von Secur…
„Einen Nachfolger zu finden ist heutzutage ein Riesenproblem“, weiß Bodo Schmitz, Chef des Mönchengladbacher Unternehmen…
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BD…
Der Bundestag hat dem neuen Mindestlohn von zwölf Euro und der neuen Minijob-Grenze von 520 Euro am 03.06.2022 zugestimm…
Damit Fluggäste und Frachtgüter stets unversehrt an ihrem Ziel ankommen, hat Sicherheit im Luftverkehr oberste Priorität…
WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, wird Mitglied des Cy…