
Sensoren für Superkeime
Antibiotika-resistente Bakterien verursachen zum Teil lebensgefährliche Infektionen, die mit den vorhandenen Medikame…
Antibiotika-resistente Bakterien verursachen zum Teil lebensgefährliche Infektionen, die mit den vorhandenen Medikame…
Dank einer neuen Solaranlage deckt die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER jetzt einen Teil ihres Strombedarfs dire…
Das Universitätsspital Basel wird eine neue Datenplattform aufbauen, die auf dem openEHR-Standard basiert. Diese wird vo…
Live-Webcast-Diskussion mit international anerkannten Meinungsbildnern auf dem Gebiet von Glioblastoma Multiforme (GBM)…
Vermutlich die wenigsten machen sich wirklich Gedanken darüber, was es braucht, um einen Landeplatz für Helikopter siche…
In Deutschland drohen Zustände wie in der Türkei: Lange Wartezeiten und überfüllte Krankenhäuser könnten zur Realität we…
Gestern Nachmittag kam es kurz vor 14:30 Uhr auf der Baustelle des Gebäudes «K» bei Bachem in Bubendorf zu einem Ereigni…
Hautverletzungen durch anhaltenden Druck entstehen häufig bei Menschen, die ihre Position nicht selbstständig verändern…
Nicht jede Wunde lässt sich mit Nadel und Faden verschliessen. Empa-Forschende haben nun ein Lötverfahren mit Nanopartik…
Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keim…