
Conversion und Umsatz im eCommerce durch Synthetisches Monitoring optimieren
Kunden auf Shop-Webseiten erleben immer wieder Störungen. Die Seiten laden zu langsam, die Suche funktioniert nicht oder…
Kunden auf Shop-Webseiten erleben immer wieder Störungen. Die Seiten laden zu langsam, die Suche funktioniert nicht oder…
In den vergangenen Jahren hatte besonders das Hotelgewerbe mit massiven Herausforderungen zu kämpfen. Zum einen hat die…
Für alle Unternehmen, unabhängig ob sie im B2B- oder B2C-Bereich tätig sind, ist das Internet ein entscheidender Faktor für den weiteren Unternehmenserfolg. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Internetauftritt um eine reine Präsenzwebseite oder einen eCommerce Shop handelt. Die Rahmenbedingungen werden immer komplexer und damit auch das Risiko einer Störung deutlich höher. Uptrends stellt in diesem Zusammenhang 5 Top Website Monitorings Trends für 2023 vor.
eCommerce Agenturen bieten ihren Kunden oftmals ein breites Spektrum an Leistungen. Das beginnt mit der Shop Erstellung,…
Unternehmen nutzen Cloudflare zum Schutz ihrer Webseiten und APIs vor Angriffen, wie z.B. DDoS Attacken. Hierzu gibt es in Cloudflare unterschiedliche Angebote, den eingehenden Traffic zu überwachen und schädlichen Traffic zu blockieren. Cloudflare hat Uptrends als Bot Traffic gelistet und Nutzer können zuverlässig die Erreichbarkeit und Qualität ihrer Services überwachen. So ist für die Nutzer die maximale Sicherheit gegeben.
Zur Überwachung unternehmenskritischer Prozesse und Applikationen setzen Unternehmen Synthetische Monitoring Lösungen ein. Uptrends Kunden steht hierfür das leistungsstarke Uptrends Transaktions-Monitoring zur Verfügung. Seit längerer Zeit verwenden Web Developer Shadow DOM, um z.B. 3rd Party Elemente gekapselt in den DOM der Seite einzubinden. Bislang konnte im Monitoring nicht auf Elemente im Shadow DOM zugegriffen werden. Uptrends Nutzer können mit diesen Elementen einfach interagieren.
Die Finanzbranche stand in den letzten Jahren vermehrt unter Druck, infolge gehäufter operationaler Vorfälle und Sicherheitsbedrohungen die betriebliche Ausfallsicherheit und ihre Haltung zum Risikomanagement als symbiotische Faktoren zu erachten. Uptrends beschreibt die vier Phasen und Maßnahmen wie verantwortliche die betriebliche Ausfallsicherheit prüfen und optimieren können.
Stadtwerke und Energieversorger müssen sich seit geraumer Zeit dem direkten Wettbewerb mit anderen Anbietern stellen. Au…
Für Webseitenbetreiber ist es wichtig, den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Entsprechend beleuchten Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte von Unternehmen den Umgang mit personenbezogenen Daten im eigenen Unternehmen und auch bei Dienstleistern. Hier eine Reihe von Gründen, warum sich Unternehmen für Uptrends entscheiden: 1. Speicherung der Daten in Datacentern in den Niederlanden 2. Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten 3. DSGVO-konform 4. ISO27001 zertifiziert
Interne und externe Monitoring Lösungen liefern Unternehmen wichtige Informationen zum Status ihrer Webseiten, Webservices, Prozesse, Applikationen und API´s. Neben der Nutzung der Daten in der Monitoring-Plattform für die Alarmierung, das Reporting oder die Aufbereitung in Public Status Pages, ist die Darstellung in Drittanbieter Tools eine wichtige Kundenanforderung. Uptrends bietet seinen Kunden ab sofort zur einfachen Integration ein Grafana Plugin an.