Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204308

Syna GmbH Ludwigshafener Straße 4 65929 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.syna.de
Ansprechpartner:in Frau Tanja Ackermann +49 69 31072609
Logo der Firma Syna GmbH

Hochwasser im Syna-Netzgebiet: Stromversorgung im Rems-Murr-Kreis wieder hergestellt

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Überschwemmte Straßen, Keller und Häuser – Der starke Regen und das Hochwasser haben in den letzten Tagen vor allem den Süden Deutschland stark getroffen. Auch das Netzgebiet der Süwag-Netztochter Syna GmbH blieb nicht verschont. Der Fokus des Hochwassers lag im Syna-Netzgebiet im Rems-Murr-Kreis. Am stärksten war die Gemeinde Rudersberg betroffen. In anderen Regionen des Verteilnetzbetreibers kam es zu keinen hochwasserbedingten Störungen.

"In der am stärksten betroffenen Gemeinde Rudersberg fiel am Sonntagabend, 2. Juni, um ca. 22.23 Uhr der Strom aus. In der Spitze waren in unseren baden-württembergischen Netzen rund 2.700 Haushalte Einwohner unversorgt", erklärt Heinz Mainitz, Leiter des Serviceteams Universal Murrhardt. Auch in kleinen Teilen von Winnenden und Berglen kam es zu Stromabschaltungen. 

Neben störungsbedingten Abschaltungen mussten auch Betriebsmittel, die im Überflutungsbereich lagen, geplant abgeschaltet werden. Sicherheit geht immer vor: Einige Ortsnetzstationen wurden deshalb aus Sicherheitsgründen präventiv außer Betrieb genommen, damit es zu keinen Schäden an Betriebsmitteln oder Personen kommen konnte.

"Bereits am Montagmorgen, 3. Juni, konnten wir mit der Überprüfung unseres Netzes, der Wiederversorgung und den ersten Reinigungs- und Instandsetzungstätigkeiten beginnen. Hierzu wurden weitere Betriebsteams der Syna aus den nicht betroffenen Bundesländern zur Unterstützung hinzugezogen. Die Zusammenarbeit lief einwandfrei – auch mit den regionalen Einsatzkräften", so Mainitz.

Teamarbeit über Rems-Murr-Kreis hinaus war gefragt: Die Syna-Serviceteams Pleidelsheim, Bad Rappenau, Murrhardt, Nastätten, Martinsthal, Marxheim, Runkel, Kelkheim, Bonefeld und Bad Homburg waren vor Ort, um die Stromversorgung und die Sicherheit für die Betroffenen in Syna-Netzgebiet zu gewährleisten. Insbesondere in Rudersberg war die Wiederinbetriebnahme sehr aufwändig. Neben den Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten im Netz mussten ca. 2.800 Hausanschlüsse in Wohngebäuden gereinigt und geprüft werden.

Die Wassermengen waren enorm. Aktuell gehen die Pegelstände in den betroffenen Regionen in Baden-Württemberg zurück. Am Mittwochabend, den 5. Juni, konnte die Syna alle Kunden bis auf wenige Kundenstationen wieder mit Strom versorgen.  Die Schäden vor Ort sind groß. Die Beseitigung wird noch Zeit in Anspruch nehmen. Im Rems-Murr-Kreis geht die Syna aktuell davon aus, dass vier Ortsnetzstationen vollständig ausgetauscht werden müssen. Teilweise wurden provisorische Lösungen für eine schnelle Wiederversorgung eingesetzt. Vor allem die Inspektion startet jetzt, das heißt, dass weitere Schäden an Kabelverteilern, dem Niederspannungsnetz und der Straßenbeleuchtung in den nächsten Tagen aufgenommen werden. 

Website Promotion

Website Promotion

Syna GmbH

Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung – für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne „grüne“ Netze gibt es keine „grüne“ Erzeugung und keine „grünen“ Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das „Internet der Energie“.

Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.