Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206856

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Chausseestraße 17 10115 Berlin, Deutschland https://www.teletrust.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Holger Mühlbauer +49 30 40054310

TeleTrusT-Innovationspreis 2024 an enclaive

(PresseBox) (Berlin, )
Der diesjährige TeleTrusT-Innovationspreis wurde an die enclaive GmbH aus Berlin vergeben. Die Preisübergabe erfolgte vor Fachpublikum am 26.06.2024 in Berlin.

Den TeleTrusT-Innovationspreis 2024 erhielt die enclaive GmbH Berlin für die "Multi Cloud Platform EMCP". Die Auswahl des Preisträgers erfolgte durch die Juroren Prof. Dr. Norbert Pohlmann, RA Karsten U. Bartels, Dr. Kim Nguyen, Dr. André Kudra (TeleTrusT-Vorstände) sowie Thomas Floß und Prof. Dr. Helmut Reimer.

Den Preis nahmen die enclaive-Geschäftsführer Andreas Walbrodt und Dr. Sebastian Gajek aus den Händen von Prof. Dr. Norbert Pohlmann und Dr. Holger Mühlbauer entgegen. Den Verleihungsrahmen bildete der Abendempfang anlässlich des TeleTrusT-Workshops am 26.06.2024 in Berlin.

Die prämierte Lösung von enclaive erweitert das Nutzungsspektrum von Cloud Computing und Verschlüsselung. Die Innovation schafft eine cloud-übergreifende Confidential Computing Plattform, die transparent eine 3D-verschlüsselte Laufzeitumgebung für Applikationen bei führenden nationalen und internationalen Infrastruktur- sowie Serviceprovidern bietet. Mit der Lösung kann sichergestellt werden, dass Daten in allen Zuständen korrekt und ohne Zugriffsmöglichkeiten durch unbefugte Dritte verarbeitet und aktuelle und zukünftige geschäftliche sowie regulatorische Anforderungen erfüllt werden.

Andreas Walbrodt: "Seit Jahren arbeiten wir bei enclaive daran, die Arbeit mit verschlüsselten Daten in der gewählten IT-Umgebung effektiv und einfach zu gestalten. Die Auszeichnung mit dem TeleTrusT Innovation Award 2024 ehrt unsere Innovationen in diesem Bereich."

Nominiert für den TeleTrusT-Innovationspreis 2024 waren ebenso Lösungen von

- KRALOS
- Enginsight
- SEC AUDITOR
- SAYTEC
- agilimo
- asvin
- ISL.

Der jährlich vergebene TeleTrusT-Innovationspreis wird Unternehmen oder Institutionen zugesprochen, die eine innovative, vertrauenswürdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösung entwickelt haben. Eine Fachjury wählt den Preisträger anhand folgender Kriterien aus:

- Ist das Sicherheitsniveau dem Schutzbedarf der Anwendung angemessen?
- Sind die Sicherheitsfunktionen integrierter Bestandteil des angebotenen oder genutzten Produktes?
- Sind die integrierten Sicherheitsfunktionen für den Anwender transparent und bedienerfreundlich?
- Ist die Anwendung interoperabel, idealerweise mit europäischer Reichweite?
- Trägt die Anwendung zur wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens bei?

https://www.teletrust.de/teletrust-innovationspreis/teletrust-innovationspreis-2024/

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Fachleute, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Personenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie der Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" und "IT Security made in EU". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.