Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1200037

TUTECH INNOVATION GMBH Harburger Schloßstraße 6-12 21079 Hamburg, Deutschland http://www.tutech.de
Ansprechpartner:in Herr Lothar Hartmann +49 40 766296356

Clean Ocean Coatings: Vom Labor in die Ozeane

Clean Ocean Coatings bietet eine innovative Beschichtungslösung für Schiffsrümpfe an, basierend auf einer Polymermatrix und nanostrukturierten Keramikpartikeln

(PresseBox) (Hamburg, )
Mehr als 8 Jahre Forschung und reale Anwendung in mehreren Projekten führten zu einem gut positionierten Produkt, das disruptives Potenzial hat: Ecoating ist eine giftfreie Marine-Hartbeschichtung, die das Meer nicht mit Mikroplastik verschmutzt wie herkömmliche und erodierende Beschichtungen und trägt dank seiner hervorragenden Oberflächeneigenschaften erheblich zur Kraftstoffeinsparung bei. Darüber hinaus ist die Ecoating-Beschichtung leicht zu reinigen und hält mindestens zwei Jahre länger als herkömmliche Lösungen.

Verbindung zu Pilotpartnern in FuE-Partnerschaften mit langfristiger Wirkung

Seit 2022 sucht das Enterprise Europe Network (EEN) mit seiner Hamburger Trägerorganisation TUTECH INNOVATION GmbH nach passenden Pilot- und Kooperationspartnern sowie F&E-Projekten, die Ecoating auf die nächste Stufe der Technologiereife bringen. Dank des kontinuierlichen Austauschs zwischen der EEN-Branchengruppe Maritime Industrien und Dienstleistungen, der EEN-Förderberatung und vor allem Clean Ocean Coatings' schnellem und zuverlässigem Handeln passen das junge Unternehmen und ein HORIZON-Konsortium prominenter Akteure perfekt zusammen: Im Jahr 2023 schließt sich Clean Ocean Coatings diesem visionären Projekt an, das eng mit dem europäischen Green Deal abgestimmt ist: Sustainable Energy Applications for Green and Low-impact Operation of small-scale fishing boats in the Baltic and North Sea basins (SEAGLOW).

SEAGLOW wird zeigen, dass der Einsatz komplementärer Technologien für Fischereifahrzeuge einen entscheidenden Wandel darstellt, der eine kosteneffiziente Senkung des Treibstoffverbrauchs ermöglicht, der Fischereigemeinschaft und der Umwelt zugute kommt und die Möglichkeiten des Fischereisektors für positive Veränderungen beschleunigt.

Das Konsortium wird eine solide Zusammenarbeit aller relevanten Akteure gewährleisten, indem es Stakeholder und Konsortialpartner aller Art miteinander verbindet, darunter Fachleute aus den Bereichen Energieversorgung, Antriebstechnik, Fischerei, Forschung, Wirtschaft, Verbände und Politikberater.

SEAGLOW ist bestrebt, die Innovation in einer traditionellen Industrie zu fördern, indem es Investitionen in moderne Technik und IT anregt, Wohlstand schafft und Arbeitsplätze in oft marginalen Regionen schafft.

Die Meilensteine der COC in den nächsten zwei Jahren

“In diesem Jahr arbeiten wir intensiv an der Skalierung der Produktion und der weiteren externen Validierung unseres Produkts. Wir suchen insbesondere nach Fähren oder Arbeitsschiffen, um "Zwillinge" zu haben, die wir miteinander vergleichen können. Außerdem streben wir eine Zusammenarbeit mit intelligenten Reinigungslösungen wie Ultraschall oder Reinigungsrobotern an, um gemeinsam das Antifouling-Management von morgen für einen jederzeit einwandfreien Schiffsrumpf zu etablieren.

Zusammen mit dem Enterprise Europe Network und unserem lokalen EEN-Gastgeber werden wir auf jeden Fall nach weiteren Synergien suchen, sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch bei grenzüberschreitenden Partnerschaften und den kommenden MariMatch-Matchmaking-Veranstaltungen.”

Christina Linke, CEO Clean Ocean Coatings

TUTECH INNOVATION GMBH

ENTERPRISE EUROPE NETWORK
Profitieren Sie vom Wissen der über 600 wirtschaftsnahen Mitgliedsorganisationen weltweit.
Tutech ist Partner im weltweit größten Servicenetzwerk zur grenzüberschreitenden Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Regional fest verankert und international bestens vernetzt bietet unser EEN-Team einen unkomplizierten und effizienten Weg, um internationale Geschäfts- und Forschungspartner zu finden. Durch die enge Zusammenarbeit mit über 3000 EEN-Kollegen in mehr als 60 Ländern, einem umfassenden Einblick in Wissenschaft und Wirtschaft sowie Expertise in Fragen der EU-Förderung und Finanzierung, ist das Enterprise Europe Network ein perfekter Partner um Innovationen zur Marktreife zu bringen. Das EEN wird von der Europäischen Kommission gefördert und bietet Ihnen daher alle Dienstleistungen, soweit nicht anders vermerkt, kostenfrei an.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.