„Wir wollen mit dieser Aktion gerade in Zeiten der Finanzkrise ein klares und positives Signal setzen“, so U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, „denn mit dieser Umtauschaktion bietet sich besonders den mittelständischen Betrieben trotz Budgetkürzungen die Chance, den gesamten IT-Bereich topaktuell und damit absolut wettbewerbsfähig aufzurüsten – ohne dass dabei zusätzliche Kosten entstehen.“
Es gibt keine Mengenbegrenzung, daher können von der Umtausch-Aktion größere Unternehmen genauso profitieren wie Einzelpersonen. Genaue Details finden Sie unter dem Stichwort „Umtauschaktion“ auf der U-S-C-Homepage. „Wirklich jeder, der ein altes Microsoft Office 2003 besitzt, kann es direkt bei uns kostenlos umtauschen, ohne wenn und aber im Kleingedruckten“, betont U-S-C Geschäftsführer Walter Lang, „vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um ein vollständiges Originalprodukt.“
Auch ältere Office Versionen können bei U-S-C gegen einen kleinen Aufpreis getauscht werden. „Sollten Sie über unterschiedliche Versionen verfügen sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse, denn Sie können ältere, gebrauchte Software-Versionen grundsätzlich gewinnbringend an uns verkaufen“, erklärt Lang weiter, „ Wir sind immer wieder darüber überrascht, wie viele Betriebe noch gar nicht wissen, wie viel Geld Sie in Ihrem IT-Bereich durch den Einsatz von Gebrauchtsoftware oder den Verkauf ungenutzter Softwarelizenzen einsparen können.“
Die Umtausch-Aktion findet statt solange der Vorrat reicht und endet spätestens am 30.April 2009. Bei Interesse rufen Sie direkt an unter 089/600 87 860 oder schicken Sie eine Mail an vertrieb@u-s-c.de . Weitere Informationen finden Sie unter www. u-s-c.de/umtauschaktion.html.